ManCity legt eine Schippe drauf Eine halbe Milliarde für Messi?
27.11.2015, 14:55 Uhr
Eigentlich unvorstellbar - Messi soll nicht mehr für Barcelona jubeln?
(Foto: imago/Insidefoto)
Lionel Messi und der FC Barcelona - das passt. Bisher. Doch damit könnte bald Schluss sein. Angeblich soll die Premier League den argentinischen Superstar locken. Mit einer irrwitzigen Ablösesumme und einem absolut astronomischen Gehalt.
Seit 15 Jahren spielt Lionel Messi für den FC Barcelona. In dieser Zeit hat er in 494 Spielen 420 Tore geschossen. Messis Karriere bei den Katalanen ist eine einzige Erfolgsgeschichte. Doch damit soll nun Schluss sein. Zumindest, wenn es nach einem Bericht der britischen Zeitung "The Sun" geht. Demnach wäre Manchester City bereit, die festgeschriebene Ablösesumme von 250 Millionen Euro zu bezahlen und den Argentinier so vorzeitig aus seinem bis 2018 laufenden Vertrag zu kaufen.
Gerüchte, dass der 28-Jährige seinen FC Barcelona verlassen könnte, kursieren schon länger. Zuletzt, als Messi ungefragt der Brasilianer Neymar zur Seite gestellt wurde – mit einem ebenfalls exorbitanten Gehalt. Eine Majestätsbeleidigung, die nach kurzfristigem Schmollens des Argentiniers dann zu einer Gehaltserhöhung geführt hat – trotz laufenden Vertrags. 20 Millionen Euro netto pro Saison sollen es jetzt sein.
Es wäre: Weltrekord!
Manchester City ist nach Angaben der "Sun" nun aber sogar bereit, eine ordentliche Schippe draufzulegen. Genauer: 1,15 Millionen Euro pro Woche soll den Engländern die Extraklasse Messis wert sein. Bei einem kolportierten Fünfjahresvertrag würde die Verpflichtung des Stürmers eine halbe Milliarde Euro kosten. Weltrekord.
Dass Geld für den Scheich-Klub aus Nordwestengland keine große Rolle spielt, hat ManCity in den letzten Jahren eindrucksvoll bewiesen. Allerdings blieben trotz der investierten Millionen internationale Titel aus – immerhin reichte es aber so zu zwei nationalen Meisterschaften. Das soll sich mit Messis Talent nun ändern.
Leo & Pep glücklich vereint?
In Barcelona werden derartige Gerüchte naturgemäß vehement dementiert. Und Messi, der gerade erst von einem Innenbandriss im linken Knie genesen ist, äußert sich nur sehr selten zu seiner Person. Bisher gibt es gar keinen Kommentar. Für einen Wechsel könnte sprechen, dass der Torjäger mit Barcelona alles gewonnen hat und deshalb tatsächlich eine neue Herausforderung sucht – versüßt mit dem gigantischen Gehalt.
Und auch die Gerüchte, dass der derzeitige Bayern-Trainer und ehemalige Coach Messis, Pep Guardiola, bei Manchester bereits einen Vorvertrag unterschrieben hat, könnten ein Indiz sein. Ein kleiner, aber sicherlich nicht ungelegener Nebeneffekt wäre dann auch, dass er mit einem derart dotierten Wechsel seinen Dauerrivalen Cristiano Ronaldo ein für alle Mal auf die Plätze verweisen könnte.
Dass sich für Manchester City eine Verpflichtung auch aus finanzieller Sicht lohnen könnte, liegt an den zu erwartenden Merchandising-Millionen. Denn auch in England würde sich das Trikot des Ausnahmefußballers sicherlich rasant verkaufen. Bei einem Stückpreis von gut 90 Euro würden sich so die Ausgaben relativ schnell amortisieren. Den erhofften sportlichen Ruhm gäbe es dann sozusagen gratis.
Quelle: ntv.de