Fußball

++ Fußball, Transfers, Gerüchte ++ FCA findet Gefallen an Ex-Nationalspieler

Piotr Trochowski stellt seine Fähigkeiten derzeit beim FC Augsburg unter Beweis. Ob's für eine Verpflichtung reicht?

Piotr Trochowski stellt seine Fähigkeiten derzeit beim FC Augsburg unter Beweis. Ob's für eine Verpflichtung reicht?

(Foto: imago/Krieger)

Wer wechselt? Was tut sich auf dem Fußball-Transfermarkt? Und was ist nur ein Gerücht? Hannover verstärkt sich mit einem türkischen Nationalstürmer. Real Madrid hat einen neuen Keeper und der FC Augsburg denkt über einen ehemaligen Nationalspieler nach.

Augsburg findet Gefallen an Ex-Nationalspieler

Der FC Augsburg kann sich eine Verpflichtung des ehemaligen Nationalspielers Piotr Trochowski offenbar gut vorstellen. "Er macht einen körperlich sehr guten Eindruck", sagte FCA-Manager Stefan Reuter dem Sportinformationsdienst. Trochowski, der zwei Tage bei den Schwaben vorspielen durfte, sei ein "sehr guter Typ, sehr positiv", fügte Reuter an. Der 31 Jahre alte Mittelfeldspieler, der in der Bundesliga für Bayern München und den Hamburger SV auflief, ist seit seinem Abschied vom FC Sevilla auf Vereinssuche. Ob Trochowski dem FCA weiterhelfen kann, wolle der Verein "in den nächsten Tagen entscheiden", sagte Reuter. (tno)

-----------------

Real Madrid: Casilla folgt auf Casillas

Kiko Casilla wechselt von Espanyol Barcelona zu Real Madrid.

Kiko Casilla wechselt von Espanyol Barcelona zu Real Madrid.

(Foto: imago/Marca)

Real Madrid hat Nationaltorhüter Kiko Casilla vom Ligarivalen Espanyol Barcelona als Nachfolger von Torwart-Idol Iker Casillas verpflichtet. Das bestätigte Espanyol auf einer Pressekonferenz. Der 28-Jährige, der in der Jugend bereits für die Königlichen gespielt hatte, soll sechs Millionen Euro Ablöse kosten. Über seine Vertragslaufzeit in Madrid wurde zunächst nichts bekannt. "Ich verlasse die Mannschaft, die ich liebe, aber das ist eine einzigartige Möglichkeit für mich. Ich hoffe, dass die Fans das verstehen", sagte Casilla. Der 34-Jährige Casillas hatte sich nach 26 Jahren im Verein dem FC Porto angeschlossen. (tno)

-----------------

Erdinc entscheidet sich für Hannover

Mevlüt Erdinc vom französischen Erstligisten AS Saint Etienne wechselt zu Hannover 96.

Mevlüt Erdinc vom französischen Erstligisten AS Saint Etienne wechselt zu Hannover 96.

(Foto: imago/PanoramiC)

West Bromwich Albion, Fenerbahce und Galatasaray Istanbul müssen sich weiter nach einem Stürmer umschauen. Denn im Rennen um den 33-maligen türkischen Nationalspieler Mevlüt Erdinc hat am Ende Hannover 96 die Nase vorn. Für 3,5 Millionen Euro wechselt der 28-Jährige zu den Niedersachsen, die ihre Kaderplanung für die neue Saison nun abgeschlossen haben dürften. Der bullige Stürmer kommt vom französischen Erstligisten AS Saint Etienne, für den er in der abgelaufenen Saison in 26 Spielen acht Tore erzielte. (cri)

-----------------

Real unterbindet Ramos' Flirt mit ManU

Sergio Ramos soll mit einem Wechsel in die Premiere League liebäugeln.

Sergio Ramos soll mit einem Wechsel in die Premiere League liebäugeln.

(Foto: picture alliance / dpa)

Trainer Rafael Benítez hat einem Transfer des spanischen Welt- und Europameisters Sergio Ramos (29) von Real Madrid zu Manchester United einen Riegel vorgeschoben. "Der Präsident hat bereits geäußert, dass er bleiben wird. Ich habe lange mit Sergio über seine Vorstellungen und seine Zukunft gesprochen. Ich sehe ihn als integralen Bestandteil unserer Mannschaft", sagte Benítez am Rande der Australien-Reise des spanischen Fußball-Rekordmeisters in Melbourne.

Ramos soll sich spanischen Medien zufolge mit dem mächtigen Klubboss Florentino Pérez wegen seiner Gehaltsvorstellungen zerstritten haben und mit einem Wechsel in die Premier League liebäugeln. Bilder aus den vergangenen Tagen, die Ramos und Pérez gemeinsam scherzend zeigen, sprachen aber eine andere Sprache. "Aus meiner Sicht ist er ein echter Profi. Er strengt sich an und tut alles, was das Team und ich von ihm verlangen", sagte Benítez weiter über den angeblich lustlosen Nationalspieler, dem United dem Vernehmen nach 55 Millionen Euro für fünf Jahre geboten hat. (kbe)

-----------------

Van Gaal: "Sind noch nicht am Ende"

Louis von Gaal will noch weitere Spieler für Manchester United.

Louis von Gaal will noch weitere Spieler für Manchester United.

(Foto: picture alliance / dpa)

DFB-Kapitän Bastian Schweinsteiger darf sich bei Manchester United auf weitere hochklassige Mitspieler freuen. "Wir sind noch nicht am Ende", sagte Teammanager Louis van Gaal am Rande der USA-Reise des englischen Fußball-Rekordmeisters über potenzielle weitere Zugänge. "Wir müssen uns auf mindestens zwei weiteren Positionen verbessern - und wir werden dies tun, wenn es möglich ist", fügte der Niederländer im Klubfernsehen MUTV an.

United hat für den früheren Münchner Schweinsteiger, Matteo Darmian (FC Turin), Memphis Depay (PSV Eindhoven) und Morgan Schneiderlin (FC Southampton) bereits fast 100 Millionen Euro ausgegeben. Schon in seinem ersten Jahr in Manchester in der vergangenen Spielzeit durfte van Gaal für Spieler wie Ángel Di María, Luke Shaw oder Daley Blind annähernd 200 Millionen Euro ausgeben. (kbe)

-----------------

Darmstadt befasst sich mit Nelson Valdez

Nimmt es auch gern mal mit Lionel Messi auf: Darmstadts neuer Wunschstürmer Nelson Valdez (m.).

Nimmt es auch gern mal mit Lionel Messi auf: Darmstadts neuer Wunschstürmer Nelson Valdez (m.).

(Foto: picture alliance / dpa)

Gerade mal ein Jahr kickte Nelson Valdez für die Eintracht aus Frankfurt. Nun wurde der Vertrag aufgelöst, weil die Eintracht zu viele Stürmer hat - ein Problem, von dem man bei den hessischen Nachbarn aus Darmstadt nur träumen kann. Bisher haben die Lilien nominell gerade einmal zwei Stürmer im Kader und suchen händeringend Verstärkung. Wie gut, dass der 31-Jährige Valdez nun auf dem Markt ist.

Trotz eines Marktwerts von zwei Millionen Euro, einem Kreuzbandriss sowie nur einem Tor in der abgelaufenen Saison interessiert sich Darmstadt sehr für den bundesligaerfahrenen Paraguayer. Der "Bild"-Zeitung sagte 98-Trainer Dirk Schuster: "Wir dachten, dass er bei Eintracht Vertrag hat und sehr teuer wäre. Deshalb haben wir auch keinen Kontakt hergestellt. Aber wenn der Vertrag jetzt aufgelöst ist, werden wir uns mit der Personalie befassen." (cri)

-----------------

Angelt sich Hertha Darida?

Der Ausverkauf beim Bundesliga-Absteiger Freiburg ist offenbar noch immer nicht beendet. Wie "Sky Sport News HD" berichtet, wechselt Mittelfeldspieler Vladimir Darida in die Hauptstadt zu Herha BSC. Der 24-jährige tschechische Nationalspieler war 2013 von Viktoria Pilsen für die Freiburger Transfer-Rekordsumme von rund vier Millionen Euro  in den Breisgau gewechselt. In der vergangenen Saison absolvierte  Darida 31 Ligaspiele und schoss sechs Tore. (jwu)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen