Fußball

Sieg in Kaiserslautern Freiburg rückt an Bochum ran

Nils Petersen erzielt das 2:0 für den SC Freiburg.

Nils Petersen erzielt das 2:0 für den SC Freiburg.

(Foto: imago/Eibner)

Der VfL Bochum bleibt nach einem Remis in Sandhausen als einziges Team in der 2. Fußball-Bundesliga ungeschlagen. Allerdings macht der SC Freiburg Boden gut. Auch RB Leipzig sichert sich drei Punkte.

Der VfL Bochum hat trotz der ersten Punktverluste seine Tabellenführung am 6. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga erfolgreich verteidigt. Nach dem 1:1 (1:1) im Duell der beiden bisher besten Zweitligateams des Kalenderjahres 2015 beim SV Sandhausen führen die Bochumer weiterhin mit 16 Punkten vor dem Bundesliga-Absteiger SC Freiburg (15), der beim 1. FC Kaiserlautern einen 2:0 (0:0)-Sieg feierte. Im dritten Spiel am Freitagabend gelang RB Leipzig (11) ein 2:0 (2:0)-Erfolg über Erstliga-Absteiger SC Paderborn und rückte zumindest vorerst auf Rang drei vor.

Temporeiche Partie in Sandhausen

Felix Bastians brachte Bochum per Foulelfmeter (4.) in Führung, bevor auch Andrew Wooten einen Strafstoß (43.) nach einer ebenfalls regelwidrigen Attacke im Strafraum zum 1:1 verwandelte. Die 5495 Zuschauer in Sandhausen sahen eine temporeiche und spielerisch ansprechende Begegnung, in der die Bochumer nach einem Foul des Sandhäuser Keepers Marco Knaller gegen Bochums Torjäger Simon Terodde und den darauf folgenden Elfmeter die frühe Führung gelang. Die Gastgeber antworteten unbeeindruckt, kamen aber kaum zu echten Möglichkeiten. So bedurfte es eines Foulspiels des Bochumers Tim Hoogland gegen Florian Hübner zum Ausgleich für die Gastgeber.

Späte Freiburger Tore

Amir Abrashi (72.) und Torjäger Nils Petersen (87.) erzielten die Treffer für die Freiburger beim FCK. Die Pfälzer drohen nach der zweiten Niederlage in Serie früh den Anschluss an die Spitzengruppe zu verlieren. Vor 32.834 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion waren die Freiburger in Halbzeit eins die aktivere Mannschaft, konnten dies aber nur selten in Torchancen ummünzen. Das änderte sich nach dem Wechsel.

Paderborn bleibt im unteren Tabellendrittel

Ex-Bundesligist SC Paderborn droht nach der fünften Saisonniederlage am Wochenende der Sturz auf einen Abstiegsrang. Leipzigs Marcel Sabitzer stocherte den Ball nach einer Ecke über die Linie und brachte sein Team in Führung (18.), wenig später erhöhte Emil Forsberg mit einem sehenswerten Freistoßtreffer (28.).

Quelle: ntv.de, wne/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen