Sandhausen klettert, Fürth führt HSV feiert Sieg dank Lasoggas Hattrick
15.09.2018, 14:54 Uhr
Pierre-Michel Lasogga trifft gegen Heidenheim - und das gleich dreifach.
(Foto: dpa)
Trainer Titz wechselt beim HSV zur Halbzeit den Sieg ein - in Person von Torjäger Lasogga. Der Fußball-Zweitligist klettert damit auf Platz drei. Von oben grüßen die Fürther, die Holstein Kiel fast mühelos bezwingen. Und Darmstadt punktet in der 90. Minute.
Hamburger SV - 1. FC Heidenheim 3:2 (0:0)
Mit einem Hattrick in neun Minuten hat Pierre-Michel Lasogga den Bundesliga-Absteiger Hamburger SV vor einem erneuten Rückschlag in der 2. Liga bewahrt. Der eingewechselte Stürmer führte die Hanseaten mit seinen drei Toren in der Schlussphase (74./80./83.) gegen den 1. FC Heidenheim nach einem 0:1-Rückstand noch zum 3:2 (0:0).
Nach dem dritten Sieg in Folge mit 9:1 Toren kletterte der HSV auf den vierten Tabellenplatz. Die Hamburger haben noch das abgesagte Spiel bei Dynamo Dresden in der Hinterhand. Patrick Schmidt hatte vor 45.379 Zuschauern im Volksparkstadion die Führung für die Gäste erzielt (64.). Robert Glatzel (89.) gelang noch das Anschlusstor.
SV Darmstadt 98 - SV Sandhausen 1:1 (0:0)
Der SV Darmstadt 98 hat den vorübergehenden Sprung an die Tabellenspitze am fünften Spieltag verpasst. Die Lilien retteten durch einen Treffer von Tobias Kempe (90.) gegen den SV Sandhausen wenigstens noch ein 1:1 (0:0). Philipp Klingmann (46.) hatte per Kopf zum 0:1 getroffen, die Vorarbeit leistete Leart Paqarada. Darmstadt hatte zuvor vier seiner fünf Saisonpflichtspiele ohne ein einziges Gegentor gewonnen. Sandhausen beendete eine Serie von drei Spiele ohne eigenen Treffer und entfernte sich von den Abstiegsrängen.
Von Beginn an entwickelte sich vor 15.103 Zuschauern ein Spiel ohne große Höhepunkte. Beide Teams neutralisierten sich weitgehend, Torchancen blieben Mangelware. Die Gäste hatten sogar zunächst mehr vom Spiel, die Darmstädter hatten Probleme, sich auf das Spiel der SVS einzustellen. Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte erzielte Sandhausen das Führungstor. Die Abwehrschwächen der Hessen wurden schonungslos genutzt. Dem Treffer voraus ging ein erster Abwehrversuch von Lilien-Kapitän Aytac Sulu, der aber Paqarada eine zweite Flanke ermöglichte. Nach dem Rückstand drückten die Hausherren auf das Tempo und bestimmten das Spielgeschehen. Allerdings blieb die Angriffsbemühungen ohne zählbaren Erfolg.
SpVgg Greuther Fürth - Holstein Kiel 4:1 (0:0)
Die SpVgg Greuther Fürth hat sich dank der Torjäger-Qualitäten von Daniel Keita-Ruel zumindest vorübergehend an die Tabellenspitze geschoben. Die Kleeblätter gewannen das Heimspiel gegen den Tabellendritten der vergangenen Saison, Holstein Kiel, mit 4:1 (0:0). Der bisherige Spitzenreiter 1. FC Köln könnte am Sonntag (13.00 Uhr im n-tv.de Liveticker) gegen den SC Paderborn allerdings wieder an Fürth vorbeiziehen.
Keita-Ruel war vor 8370 Zuschauern in der 52. Minute zum erlösenden Führungstor erfolgreich. Der Japaner Yosuke Ideguchi (60.) erhöhte bei seiner Premiere auf 2:0. Der 21-Jährige war von den Franken vom englischen Zweitligisten Leeds United ausgeliehen worden. Keita-Ruel (83.) steuerte noch sein fünftes Saisontor bei, ehe Benjamin Girth (87.) verkürzte. Julian Green erzielte das 4:1 (90.+1).
Quelle: ntv.de, ara/sid