Fußball

25 Millionen für Draxler? "Juve" buhlt um drei Bundesliga-Stars

Die "alte Dame" aus Turin hat offenbar großes Interesse an Schalkes Weltmeister Julian Draxler.

Die "alte Dame" aus Turin hat offenbar großes Interesse an Schalkes Weltmeister Julian Draxler.

(Foto: REUTERS)

Juventus Turin hat im Sommer schmerzhafte Abgänge zu verkraften. Die Lücken, die Pirlo, Tevez und wohl bald auch Vidal hinterlassen, sollen mit frischen Kräften aus der Bundesliga aufgefangen werden. Gleich drei Talente stehen oben auf Juves-Wunschliste.

Juventus Turin baggert weiter an prominenten Bundesliga-Spielern. Nachdem der italienische Rekordmeister Interesse an den deutschen Weltmeistern Mario Götze vom FC Bayern München und Julian Draxler vom FC Schalke 04 signalisiert hat, steht nun auch wieder Wolfsburgs Superstar Kevin de Bruyne im Fokus der Turiner Transferbemühungen.

Juves Sportdirektor Fabio Paratici plant angeblich ein Treffen mit de Bruynes Manager, berichtete die "Gazzetta dello Sport". Paratici soll sich derzeit ohnehin in Deutschland aufhalten, um einen Transfer von Schalkes Offensivspieler Draxler möglich zu machen. Angeblich ist der Champions-League-Finalist bereit, 25 Millionen für den 21-Jährigen als Ablöse zu bezahlen. In Draxlers Vertrag steht eine festgeschriebene Ablöse von 45,5 Millionen Euro.

Unterdessen hat Nationalspieler Sami Khedira seinen neuen Trainer Massimiliano Allegri bei "Juve" schon in den ersten Trainingseinheiten überzeugt. "Er ist in sehr guter Verfassung, er hat auch im Urlaub trainiert und bringt eine ansteckende Begeisterung mit", lobte der Coach den deutschen Mittelfeldspieler, der von Real Madrid zum italienischen Meister gewechselt war. "Er ist ein wichtiger Neuzugang für uns, erfahren und charismatisch. Er zeigt große Professionalität", ergänzte er.

Für die neue Saison sieht Allegri sein Team in der Serie A nach vier Titeln in Serie erneut als Favorit. "Wir sind immer noch das Team, das man schlagen muss", sagte er. "Auch wenn es eine ausgeglichenere Meisterschaft als im vergangenen Jahr wird. Inter und Milan werden um den Titel mitspielen, Rom hatte bereits eine starke Mannschaft." Mit seinem Team sei er trotz der Abgänge von Andrea Pirlo, Carlos Tevez und Arturo Vidal, der wohl zum FC Bayern wechseln wird, zufrieden. Und noch ist das Transferfenster ja nicht geschlossen.

Quelle: ntv.de, tno/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen