Fußball

Siege für Liverpool und Arsenal Klopps Elf entzaubert den Meister

Jürgen Klopp, wie man ihn kennt: Jubeln ohne Rücksicht auf Verluste.

Jürgen Klopp, wie man ihn kennt: Jubeln ohne Rücksicht auf Verluste.

(Foto: imago/Sportimage)

Nach drei Spielen in der Fremde feiert der FC Liverpool an der umgebauten Anfield Road seine Heimpremiere - mit einem deutlichen Sieg gegen den Meister aus Leicester. Auch der FC Arsenal gewinnt, Shkodran Mustafi feiert sein Debüt.

Jürgen Klopp und der FC Liverpool haben in der englischen Premier League eine erfolgreiche Heimpremiere gefeiert. Im ausgebauten Stadion an der Anfield Road gewannen die Reds 4:1 (2:1) gegen Meister Leicester City und verbesserten sich mit dem zweiten Sieg und nun sieben Punkten auf den fünften Platz. Leicester hat dagegen den Start verpatzt und liegt bereits acht Zähler hinter City.

Erfolgreiches Debüt: Shkodran Mustafi gewinnt sein erstes Spiel mit dem FC Arsenal.

Erfolgreiches Debüt: Shkodran Mustafi gewinnt sein erstes Spiel mit dem FC Arsenal.

(Foto: imago/Action Plus)

Auf dem Platz schossen der frühere Hoffenheimer Roberto Firmino mit zwei Toren (13. und 89. Minute), Sadio Mané (31.) und Adam Lallana (56.) den Sieg für Liverpool heraus. Der zwischenzeitliche Anschlusstreffer des Meisters durch Torschützenkönig Jamie Vardy war zu wenig (38.). Bei Leicester musste der deutsche Nationaltorhüter Ron-Robert Zieler erneut mit der Ersatzbank Vorlieb nehmen, genauso wie auf der Gegenseite der frühere Mainzer Keeper Loris Karius.

Liverpool hatte die ersten drei Saisonspiele in der Fremde austragen, weil sich der Umbau der Haupttribüne verzögert hatte. Ab sofort fasst das Kultstadion 54.074 Fans.

Ausgleich per Fallrückzieher

Auch Arsenal kam zum zweiten Saisonsieg und schloss wie Liverpool zur Verfolgergruppe auf. Gegen den FC Southampton verwandelte Santi Cazorla (90.+5) in der Nachspielzeit einen zweifelhaften Foulelfmeter zum 2:1 (1:1). Weltmeister Shkodran Mustafi gab nach seinem Wechsel vom FC Valencia sein Debüt in der Arsenal-Innenverteidigung, auch Mesut Özil stand in der Startelf der Londoner.

Pechvogel des Tages war Arsenals-Torhüter Petr Cech, von dessen Rücken der Ball zum 0:1 ins Tor prallte (18.). Laurent Koscielny (29.) glich spektakulär per Fallrückzieher aus.

Quelle: ntv.de, chr/dpa/SID

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen