Fußball

Braunschweig siegt in Liga zwei Lilien blühen auf, Dynamos schnurren nicht

Eben in Hamburg: Hier jubeln die Darmstädter.

Eben in Hamburg: Hier jubeln die Darmstädter.

(Foto: imago/Jan Huebner)

Der SV Darmstadt 98 freut sich im Abstiegskampf der zweiten Fußball-Bundesliga über einen Sieg beim FC St. Pauli, und auch die Eintracht aus Braunschweig reüssiert auf fremdem Platz. Dresden schießt in Sandhausen kein Tor - die Gastgeber aber treffen.

FC St. Pauli - SV Darmstadt 98 0:1 (0:1)

Der Aufschwung des FC St. Pauli in der zweiten Fußball-Bundesliga ist ins Stocken geraten. Im Heimspiel gegen den Abstiegskandidaten SV Darmstadt 98 musste sich der Kiezclub am 20. Spieltag trotz einer Vielzahl an guten Torchancen 0:1 (0:1) geschlagen geben. Vor 29.546 Zuschauern im ausverkauften Millerntor-Stadion erzielte Joevin Jones in der siebten Minute den Treffer für die Lilien, die trotz des Dreiers weiter in der Gefahrenzone stecken. Für St. Pauli war es die erste Niederlage unter dem neuen Trainer Markus Kauczinski. In den vorherigen drei Partien unter dem Nachfolger Olaf Janßens hatten die Hamburger sieben Punkte gesammelt.

SV Sandhausen - SG Dynamo Dresden 1:0 (0:0)

Der SV Sandhausen ist tatsächlich auf Rang vier vorgerückt. Die Kurpfälzer besiegten in einem schwachen Spiel Dynamo Dresden glücklich mit 1:0 (0:0) und haben mit 31 Punkten vier Zähler Rückstand auf den Relegationsplatz. Den Siegtreffer erzielte Denis Linsmayer in der 80. Minute, als die Gastgeber bereits in Überzahl spielten. Dresdens Haris Duljevic hatte nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte gesehen (54.). Bis zu Sandhausens Führung sahen die 6234 Zuschauer nur wenige Torszenen, dafür aber viele Fehlpässe. Dynamo steckt nach der dritten Niederlage in Serie als Tabellen-13. weiter im Abstiegskampf.

Erzgebirge Aue - Braunschweig 1:3 (1:2)

Der Braunschweiger Turn- und Sportverein Eintracht hat sich dank des ersten Sieges im neuen Jahr vorerst etwas von den Abstiegsrängen abgesetzt. Beim FC Erzgebirge Aue behielten die Niedersachsen mit 3:1 (2:1) die Oberhand und verschärften damit die Situation bei den Gastgebern, die nun nur noch einen Punkt Vorsprung auf Relegationsplatz 16 haben. Vor 9850 Zuschauern ging Aue zwar durch Pascal Köpke (12.) in Front, doch Suleiman Abdullahi (13./71.) und Dominick Kumbela (35.) drehten die Begegnung. Die zuvor in drei Spielen sieglosen Braunschweiger kletterten in der Tabelle auf Rang zwölf, haben aber auch nur zwei Zähler mehr als Aue auf dem Konto.

Quelle: ntv.de, sgi/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen