St. Pauli gewinnt Traditionsduell RB Leipzig ringt Schlusslicht Duisburg nieder
06.12.2015, 15:26 Uhr
Puh, nochmal Glück gehabt: RB Leipzig dreht das Spiel gegen MSV erst spät.
(Foto: imago/Eibner)
Fußball-Zweitligist VfL Bochum kann einfach nicht mehr gewinnen, trotz klarer Chancen. In Leipzig muss die Rangnick-Elf gegen den MSV lange zittern, ehe der Dreier sicher ist und der FC St. Pauli ist zurück auf dem Relegationsrang.
RB Leipzig - MSV Duisburg 4:2 (1:1)
RB Leipzig hat in einer verrückten Partie einen weiteren Schritt Richtung Aufstieg in die Fußball-Bundesliga gemacht. Die Mannschaft von Trainer Ralf Rangnick gewann zu Hause nach einer turbulenten Schlussphase 4:2 (1:1) gegen den MSV Duisburg und zog mit 35 Punkten mit Herbstmeister SC Freiburg gleich. Duisburg bleibt Letzter und hat nun schon fünf Zähler Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz. Yussuf Poulsen (27. und 90.), Nils Quaschner (85.) und Joker Atinc Nukan (87.) drehten vor 27.477 Zuschauern in Leipzig die Partie und sorgten für den dritten Bullen-Sieg in Serie. Zuvor hatten Kevin Wolze (17.) und Kevin Scheidhauer (79.) Duisburg überraschend in Führung gebracht. Doch am Ende musste Neu-Trainer Ilja Grujew gegen überlegene Leipziger im vierten Spiel die erste Niederlage mit den Zebras einstecken. Leipzig bestimmte von Beginn an die Partie, war schneller, hatte mehr Ideen - nutzte aber auch seine Chancen nicht konsequent genug aus. So blieb die Partie unerwartet lange offen, bis die Bullen doch noch für klare Verhältnisse sorgten.
VfL Bochum - FC Heidenheim 1:1 (0:1)
Der VfL Bochum verliert weiter an Boden. Der ehemalige Tabellenführer kam gegen den 1. FC Heidenheim nicht über ein 1:1 (0:1) hinaus und bleibt nach dem siebten Spiel in Folge ohne Sieg mit 24 Punkten Achter. Onur Bulut (46.) verhinderte mit seinem Tor nach dem Rückstand durch Marc Schnatterer (32.) immerhin eine Heimniederlage. Heidenheim wartet seit sechs Begegnungen auf einen Sieg und bleibt mit 21 Zählern im Tabellenmittelfeld. Für Aufregung hatte im Vorfeld der Begegnung die Degradierung von Torhüter Andreas Luthe zur Nummer zwei hinter Manuel Riemann gesorgt. In der Offensive harmlos, in der Defensive unachtsam. Schnatterer traf mit einem strammen Schuss nach einer kurz ausgeführten Ecke zur Führung der Gäste. Adriano Grimaldi scheiterte sieben Minuten später am nicht immer sicher wirkenden Riemann. Die VfL-Anhänger verabschiedeten ihr Team mit Pfiffen in die Halbzeitpause. Bochum kam mit wesentlich mehr Schwung aus der Kabine und legte mit dem Ausgleich durch Bulut einen Blitzstart hin. Die Gastgeber agierten nun druckvoller, scheiterten aber mehrmals an Gäste-Schlussmann Jan Zimmermann.
1. FC Kaierslautern - FC St. Pauli 1:2 (0:1)
Der FC St. Pauli hat einen drohenden Absturz gestoppt. Nach zuvor zwei Niederlagen gewannen die Hamburger mit 2:1 (1:0) beim 1. FC Kaiserslautern und behaupteten damit den Relegationsplatz. Entscheidender Mann war Lennart Thy mit seinen beiden Treffern (3. und 56.). Die "Roten Teufel", für die Daniel Halfar traf (68.), haben nach zuletzt sieben Punkten aus drei Spielen die Aufstiegsränge erst einmal aus den Augen verloren. Nach zwei Spielen ohne eigenen Treffer ging St. Pauli vor 29.352 Zuschauern auch dank gütiger Mithilfe des Gegners in Führung (3.). Nachdem zunächst Bernd Nehrig an die Latte geköpft hatte, versuchte Chris Löwe den folgenden Kopfball von Thy zu klären - das misslang. Der starke Nehrig war der einzige Neue in St. Paulis Anfangself, die defensiv wesentlich besser stand als in den beiden Spielen zuvor, ihre Konter aber zunächst nicht sauber zu Ende spielte. Die frühe Führung kam der Mannschaft von Ewald Lienen wie zu erwarten entgegen, sie zog sich zurück und ließ Lautern kommen - den Gastgebern fiel dabei zu wenig ein. Erst nach der Pause nahmen die Pfälzer, bei denen Patrick Ziegler und Jean Zimmer eine gute Leistung boten, Fahrt auf, kassierten aber prompt bei einem Konter den zweiten Gegentreffer.
Quelle: ntv.de