Braunschweig robbt sich ran Spitzenreiter Freiburg stolpert bei St. Pauli
25.10.2015, 15:29 Uhr
Mark Rzatkowski ist Mann des Tages aus Hamburger Sicht.
(Foto: imago/nph)
Das Millerntor auf St. Pauli bebt. Mark Rzatkowski sorgt mit einem späten Treffer für Hamburger Glücksgefühle gegen den Spitzentreiter der 2. Fußball-Bundesliga. Während die Bielefelder ihren Ruf als Remiskönige untermauern, träumt Braunschweig von Höherem.
FC St. Pauli - SC Freiburg 1:0 (0:0)
Der FC St. Pauli hat im Aufstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga drei Big Points gelandet. Die Mannschaft von Trainer Ewald Lienen besiegte im Topspiel den Tabellenführer SC Freiburg mit 1:0 (0:0) und schob sich auf den Relegationsplatz vor. Das Tor des Tages erzielte Marc Rzatkowski (90.+1) in der Nachspielzeit. Freiburgs Hoffnungen auf die direkte Bundesliga-Rückkehr erhielten dagegen einen Dämpfer. Nach zuletzt acht Spielen ohne Niederlage musste das Team von Coach Christian Streich die erste Auswärtsniederlage der Saison einstecken. Die 29.546 Zuschauer im ausverkauften Millerntor-Stadion bekamen lange Zeit sportliche Magerkost geboten. Freiburg, das zuvor in jedem Ligaspiel getroffen hatte, beherrschte zwar über weite Strecken die Partie und hatte deutlich mehr Ballbesitz. Doch St. Pauli stand defensiv sicher und gewann die entscheidenden Zweikämpfe, sodass Top-Torjäger Nils Petersen (10 Saisontore) nicht wie gewohnt zur Entfaltung kam.
Eintracht Braunschweig - FC Heidenheim 1:0 (0:0)
Eintracht Braunschweig hat mit einem 1:0 (0:0) gegen den 1. FC Heidenheim den Anschluss an die Spitzenplätze wiederhergestellt. Das Team von Trainer Torsten Lieberknecht bezwang Heidenheim durch ein spätes Tor von Salim Khelifi (77. Minute) verdient. Braunschweig zog dadurch mit nun 20 Punkten an Heidenheim in der Tabelle vorbei auf Platz vier. Die Gäste fielen mit 19 Zählern auf Rang acht zurück. Vor allem in der zweiten Hälfte verdiente sich die Eintracht den Sieg. Die Niedersachsen taten mehr für die Offensive und belohnten sich durch Khelifis unhaltbaren Weitschuss für ihren Aufwand.
Arminia Bielefeld - SV Sandhausen 0:0
Arminia Bielefeld kann in der Liga einfach nicht mehr gewinnen. Der Aufsteiger musste sich gegen den SV Sandhausen trotz einer engagierten Vorstellung mit einem enttäuschenden 0:0 begnügen und ist damit seit sieben Spielen ohne Dreier. Vor 15.535 Zuschauern in der SchücoArena auf der Alm scheiterte die Arminia erneut an ihrer schwachen Chancenverwertung. "Ich habe keinem Torschussverbot erteilt", hatte Trainer Norbert Meier vor dem Spiel über dieses chronische Problem gesagt. Seine Mannschaft agierte entsprechend mutig und versuchte alles, doch der überragende Marco Knaller im SVS-Tor war nicht zu bezwingen. Der frühere SVS-Profi David Ulm hatte in der 19. Minute die erste einer ganzen Reihe guter Möglichkeiten, scheiterte mit seinem Lupfer aber an der Latte. In der zweiten Halbzeit setzte Bielefeld die Gäste phasenweise enorm unter Druck. Doch Kapitän Fabian Klos mit dem Kopf (51.), Tom Schütz per Aufsetzer (54.) oder erneut Ulm (56.) vergaben weitere Gelegenheiten.
Quelle: ntv.de, tno/dpa/sid