++ Fußball, Transfers, Gerüchte ++ "The Beast" bleibt, Gomez-Klub sucht
08.06.2015, 18:38 Uhr
Vincenzo Montella ist nicht mehr Trainer des AC Florenz.
(Foto: imago/Insidefoto)
Wer wechselt? Was tut sich auf dem Fußball-Transfermarkt? Und was ist nur ein Gerücht? Bewegt sich Dortmunds Ciro Immobile? Lukas Podokski vermutet derweil, dass er zurück nach London muss. Und Mario Gomez bekommt einen neuen Coach.
AC Florenz trennt sich von Trainer Montella
Der italienische Fußball-Erstligist AC Florenz hat sich von seinem Trainer Vincenzo Montella getrennt. In einer Mitteilung des Klubs, bei dem auch der deutsche Nationalstürmer Mario Gomez spielt, hieß es, das Vertrauen in den Coach sei nicht mehr vorhanden. "Wir haben erwartet, dass sich der Trainer klarer, respektvoller und weniger zweideutig gegenüber dem Club und den Fans verhält, die ihm so viel gegeben haben." Zwischen dem Club und Montella hatte es zuletzt Streit über seinen Vertrag gegeben. Fiorentina beendete die Saison in der Serie A auf Platz vier. Einen Platz in der Europa League hat sich das Team somit gesichert. (tno)
----------------------------------
"The Beast" verlängert in Wimbledon

Wie man sich als Verteidiger wohl fühlt, wenn Akinfenwa auf einen zuläuft?
(Foto: imago/Action Plus)
Kennen Sie Adebayo Akinfenwa? Nö? Wir auch nicht. Und trotzdem schafft es diese Meldung in unserem Transferticker. Denn mit 110 Kilogramm Lebendgewicht verteilt auf 180 Zentimeter gilt er als der stärkste Fußball-Profi der Welt. Und das wird der Hobby-Bodybuilder vermutlich auch noch ein bisschen bleiben. Denn der Stürmer mit dem Spitznamen "The Beast" hat seinem Vertrag beim englischen Klub AFC Wimbledon in der vierthöchsten Spielklasse verlängert - trotz Angeboten aus den USA. Wie "spox.com" berichtet, hat der Hüne zu seiner Vertragsverlängerung gesaqt: "Als Spieler kann man sich geehrt fühlen, wenn andere dich haben wollen, aber mein Herz hat mir Wimbledon zugeflüstert." In der vergangenen Saison traf er in 45 Spielen immerhin solide 13 Mal. (tno)
----------------------------------
Schalke buhlt um Lewandowski
So, und wer trainiert nun in der kommenden Saison den Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04? Dem Vernehmen nach würden sie in Gelsenkirchen ja gerne ihren ehemaligen Spieler Marc Wilmots verpflichten. Der leitet allerdings mit dem belgischen Nationalteam eine ungleich bessere Mannschaft an. Die gewann am Sonntag mit 4:3 in Frankreich und gilt als einer der Favoriten auf den Titel bei der Europameisterschaft im kommenden Jahr. Wilmots selbst sagt zum Thema Schalke, dass er nichts sagt. "Ich wurde kontaktiert. Ich habe eine Klausel, die es mir erlaubt, jederzeit zu gehen. Aber das bedeutet nicht, dass ich auch gehe." Die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" meldete nun, dass auch Sascha Lewandowski, 43 Jahre alt, auf der Kandidatenliste der Schalker steht. Der ist derzeit Nachwuchschef bei Bayer Leverkusen und hatte 2012 bis 2013 gemeinsam mit Sami Hypiä die Werkself in der Bundesliga trainiert. Allerdings soll auch Eintracht Frankfurt nach dem Rücktritt von Thomas Schaaf an Lewandowski interessiert sein. Fest steht jedenfalls: Er will gerne zurück in die Bundesliga. "Ich möchte in Zukunft wieder täglich mit einer Mannschaft zusammenarbeiten." Und Leverkusens Sportchef Rudi Völler ließ verlauten: "Wir werden versuchen, eine vernünftige Lösung zu finden." Wir fassen mal zusammen: Alles ist möglich. (sgi)
----------------------------------
Podolski: "Es kann immer was passieren"
Lukas Podolski weiß selbst nicht, wie es beruflich mit ihm weitergeht. "Es sieht so aus, als ob ich nach London zurückgehe, aber es kann immer was passieren. Wenn es sein muss, bin ich bei Arsenal", sagte der Fußball-Nationalspieler, der sich mit der DFB-Elf in Köln getroffen hat, um am Mittwoch in aller Freundschaft gegen die USA zu spielen. Podolski war im Januar von den Londonern an Inter Mailand ausgeliehen worden. In Italien hatte er sich aber nicht durchsetzen können. Beim FC Arsenal, wo er zuvor ebenfalls über eine Reservistenrolle nicht hinaus gekommen war, hat er noch einen Vertrag bis zum Sommer 2016. Offenbar präferiert der 30-Jährige einen Vereinswechsel, um sich für die Nationalmannschaft und die EM 2016 empfehlen zu können. "Zum Thema Vereinssuche werden jetzt immer wieder Spekulationen kommen", vermutet Podolski. Berichte über eine Verbindung zu Werder Bremen wies er zurück. (sgi)
----------------------------------
Rom oder Dortmund? Was macht Immobile?
Unter Jürgen Klopp hat es mit Ciro Immobile bei Borussia Dortmund nicht so recht geklappt. Unter Thomas Tuchel könnte das sich wieder ändern, der neue Trainer will ihm noch eine Chance geben. Womöglich kommt es dazu aber nicht mehr. Denn wie die "Gazzetta dello Sport" meldet, will der AS Rom den italienischen Nationalstürmer gerne haben. Und Immobile? Der hält sich alles offen: "Es besteht immer die Möglichkeit einer Rückkehr nach Italien, doch wir müssen abwarten. Bei Borussia haben wir einen neuen Trainer, mit dem ich sprechen muss. Wir sind erst am Anfang der Transferzeit. Man hat mich mit vielen großen italienischen Klubs in Verbindung gebracht und das macht einem immer Freude", sagte Immobile dem TV-Sender Sky Italia. (jog)
----------------------------------
Neue Heimat für Sidney Sam ?
Beim FC Schalke 04 ist Sidney Sam nicht mehr erwünscht, bei Hannover 96 sieht das offenbar anders aus: "Wir haben ernsthaftes Interesse", sagte 96-Boss Martin Kind. Eigentlich hat Sam, der auch schon fünf Mal für die DFB-Elf aufgelaufen ist, noch einen Vertrag bis 2018 in Gelsenkirchen. Und es könnte auch sein, dass seine Suspendierung, die ihm und Kevin-Prince Boateng gegenüber ausgesprochen worden ist, wieder aufgehoben wird. Manager Horst Heldt sagte neulich: "Es bleibt erstmal bei der Suspendierung. Es sei denn, der neue Cheftrainer überzeugt mich so sehr davon, dass ich meine Meinung ändere." Aber vielleicht will ja Sam jetzt nicht mehr. (jog)
----------------------------------
Betis Sevilla lockt van der Vaart

Rafael van der Vaart gönnt sich und dem HSV wohl eine dreijährige Liebespause.
(Foto: picture alliance / dpa)
Das Gerücht hält sich schon lange: Rafael van der Vaart liebäugelt mit einem Wechsel in die spanische Primera Division. Nun bestätigt sein Manager gegenüber der niederländischen Tageszeitung "De Telegraaf", dass der 32-jährige Ex-Hamburger seine Karriere bei Betis Sevilla fortsetzen wird. Nach Informationen der "Bild"-Zeiung bieten die Andalusier dem Spielmacher einen Dreijahres-Vertrag. Demnach könnte der Niederländer schon am Dienstag beim Aufsteiger unterschreiben. Für van der Vaart wäre es das zweite Engagement in der Heimat seiner spanischstämmigen Mutter. Von 2008 bis 2010 trug er das Trikot von Real Madrid. Nach seiner Profi-Karriere soll van der Vaart an die Elbe zurückkehren - vermutlich als Jugendtrainer. In insgesamt 199 Pflichtspielen für den HSV erzielte er 66 Tore und bereitete 55 Treffer vor. (cri)
----------------------------------
Barça schnappt sich Vidal
Der FC Barcelona hat nach dem Gewinn der Champions League gegen Juventus Turin den spanischen Fußball-Nationalspieler Aleix Vidal verpflichtet. Der 25 Jahre alte Rechtsaußen kommt vom Europaligasieger FC Sevilla und erhält bei Bestehen der obligatorischen sportmedizinischen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2020. Die Ablösesumme soll bei 18 Millionen Euro liegen. Aufgrund eines vom Weltverband Fifa verhängten Transferverbots ist Vidal allerdings erst ab dem 1. Januar 2016 für die Katalanen spielberechtigt. Am Trainingsbetrieb und an Testspielen darf Vidal teilnehmen. Die Fifa hatte den Klub im April 2014 wegen mehrerer Verstöße bei der Verpflichtung Minderjähriger aus dem Ausland verurteilt. Der Internationale Sportgerichtshof CAS bestätigte die Transfersperre Ende Dezember. (sgi)
Quelle: ntv.de