Fußball

Freiburg kommt spät zurück VfL Bochum kann sich nicht absetzen

Der VfL Bochum kann die Führung lange halten. Doch dann muss Keeper Andreas Luthe doch noch hinter sich greifen.

Der VfL Bochum kann die Führung lange halten. Doch dann muss Keeper Andreas Luthe doch noch hinter sich greifen.

(Foto: dpa)

In der buchstäblich allerletzten Minute wendet sich an diesem Freitagabend in der 2. Fußball-Bundesliga noch das Blatt: Der SC Freiburg bleibt an Tabellenführer VfL Bochum dran. Federn lassen jedoch beide Klubs - auch wenn RB Leipzig nicht aufschließen kann.

Der VfL Bochum bleibt in der 2. Fußball-Bundesliga ungeschlagener Tabellenführer, hat aber durch ein Last-Minute-Gegentor seinen sechsten Saisonsieg verpasst. Der Revierklub kam am siebten Spieltag zu einem 1:1 (1:0) gegen Fortuna Düsseldorf und hat weiter einen Punkt Vorsprung auf Verfolger SC Freiburg, der gegen Arminia Bielefeld nur 2:2 (0:1) spielte. Keinen Sieger gab es auch beim 1:1 (0:1) im Verfolgerduell zwischen dem 1. FC Heidenheim und RB Leipzig.

Sieben Treffer sind dem Freiburger Nils Petersen in dieser Saison schon gelungen.

Sieben Treffer sind dem Freiburger Nils Petersen in dieser Saison schon gelungen.

(Foto: dpa)

Im West-Duell in Bochum sorgte Tim Hoogland (26.) für die Führung, der Treffer durch einen satten Linksschuss des England-Rückkehrers blieb bis in die Nachspielzeit der einzige in einer packenden Partie vor 27.561 Zuschauern - dann traf der Niederländer Mike van Duinen (90.+2) doch noch zum Ausgleich.

Bochum verpasste damit den ersten Sieg über Düsseldorf seit dem 18. Februar 2011 (2:0), die Fortunen setzten derweil eine schwarze Serie fort: Seit dem 24. Februar 1990 (2:1), damals noch in der Bundesliga unter Trainer Aleks Ristic, haben sie nicht mehr im Ruhrstadion gewonnen.

Verfolger Freiburg patzte dagegen überraschend im Heimspiel gegen Aufsteiger Arminia Bielefeld, konnte nach 0:2-Rückstand aber immerhin noch eine Heimpleite vermeiden. Kapitän Fabian Klos (44.), der zuletzt mit Magen-Darm-Problemen gefehlt hatte, brachte die Gäste in Führung, Florian Dick (49.) erhöhte nach der Pause. Nach dem Anschluss durch das siebte Saisontor von Top-Torjäger Nils Petersen (67.) gelang Lukas Hufnagel (90.) der Ausgleich.

In Heidenheim verhinderte ausgerechnet Daniel Frahn Leipzigs Sprung auf Rang drei. Der 28 Jahre alte Stürmer, der die Sachsen im Sommer nach fünf Jahren verlassen hatte, traf für den 1. FC Heidenheim per Foulelfmeter (62.) zum 1:1 (0:1)-Endstand. Marcel Halstenberg (36.) hatte das Team von Trainer Ralf Rangnick zunächst in Führung geschossen.

Quelle: ntv.de, jog/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen