Ex-Liverpooler über Mané-Wechsel "Wird beste Jahre seines Lebens als Fußballer ruinieren"
19.06.2022, 14:21 Uhr
Medienberichten zufolge soll Sadio Mané am kommenden Dienstag den Medizincheck beim FC Bayern München absolvieren.
(Foto: Phil Noble/PA Wire/dpa)
Ein echter Weltstar wechselt in die Bundesliga: Der FC Bayern wirbt erfolgreich um Sadio Mané. Das begeistert viele, die den Transfer des 30-Jährigen als Coup ansehen. So geht es Rudi Völler. Ganz anderer Meinung ist dagegen ein Vorgänger des Senegalesen beim FC Liverpool.
Für den ehemaligen Liverpool-Stürmer Dean Saunders ist der anstehende Wechsel von Sadio Mané zum FC Bayern gleichbedeutend mit einem Rückschritt. "Nichts gegen den Verein, es ist ein großartiger Klub. Aber die Liga ist bei weitem keine Herausforderung für Mané", sagte Saunders beim Sportradiosender Talksport.
Die Münchner hatten in der abgelaufenen Saison ihren zehnten Meistertitel hintereinander gewonnen - für Saunders ein Zeichen mangelnder Konkurrenz in der Bundesliga. "Er (Mané, Anm. d. Red.) wird sich in seinen Sessel setzen, eine Zigarre anzünden, für Bayern im dritten Gang spielen und zwei Jahre lang die besten zwei Jahre seines Lebens als Fußballer ruinieren", sagte Saunders.
Nach sechs Jahren beim FC Liverpool in der Premier League zieht es Außenbahnspieler Mané nach München. Am kommenden Dienstag soll er den Medizincheck absolvieren. Danach dürfte der Wechsel des Senegalesen, der beim FCB einen Dreijahresvertrag erhalten soll, auch offiziell bekannt gegeben werden.
Ungeachtet der persönlichen Konsequenzen, die sich aus dem Wechsel für Mané ergebe, dürfte die Bundesliga nun ein Aushängeschild mehr haben. "Es ist für die Bundesliga ein großes Ausrufezeichen, wenn sich solche Spieler für Deutschland entscheiden", sagte Eintracht Frankfurts Martin Hinteregger bei Sky. Der Verteidiger kennt Mané noch aus gemeinsamen Zeiten bei RB Salzburg. "Er ist ein Wahnsinnskicker und es wird schwierig werden, ihn zu stoppen", sagte der 29-Jährige.
Auch Rudi Völler freut sich auf den 30-Jährigen: Dem FC Bayern sei ein "Top-Transfer" gelungen, so der frühere DFB-Teamchef und langjährige Sportdirektor von Bayer Leverkusen. "Seine bisherige Karriere ist herausragend."
Quelle: ntv.de