Kickwelt-Statistik

Kellerkind schrumpft den Meister Freiburg beendet Bayerns Monsterserie

Die Serie ist vorbei: Unter Josep Guardiola riss in Freiburg eine grandiose Bayern-Statistik, die seit 2011 gehalten hatte.

Die Serie ist vorbei: Unter Josep Guardiola riss in Freiburg eine grandiose Bayern-Statistik, die seit 2011 gehalten hatte.

(Foto: imago/Philippe Ruiz)

Seit dem vorzeitigen Meistertitel verliert der FC Bayern nur noch, selbst gegen den akut abstiegsgefährdeten SC Freiburg. Das erzürnt die Bundesliga-Konkurrenz. Zu Recht? Zumindest darf Freiburg dabei eine statistische Unmöglichkeit vollbringen.

Der Abstiegskampf in der Bundesliga erreicht am letzten Spieltag endgültig den Kulminationspunkt, wenn gleich sechs Mannschaften den Abstieg noch abwenden wollen. Hochspannend war es schon am 33. Spieltag angesagt, als Hannover in Augsburg nach 16 sieglosen Partien wieder gewann. Oder der VfB Stuttgart einen 0:1-Rückstand gegen den direkten Konkurrenten aus Hamburg drehte, noch einen Sieg einfuhr und Platz 18 verließ. Und dann war da natürlich noch der SC Freiburg, der dank des fünften Jokertors (!) von Nils Petersen sogar den großen FC Bayern bezwang.

Gut, das schafften zuletzt auch andere Teams, immerhin war es die dritte Bundesliga-Niederlage in Folge für den Rekordmeister aus München. Das Besondere beim 1:2 im Breisgau war dann auch nicht der Vorwurf der Konkurrenz wegen vermeintlicher Wettbewerbsverzerrung - sondern die Tatsache, das der FC Bayern in Führung ging und trotzdem noch verlor.

Das hatte es in der Bundesliga zuletzt Anfang 2011 gegeben. Damals führte der FC Bayern beim 1. FC Köln sogar mit 2:0, ehe die Geißböcke durch Tore von Clemens und zweimal Novakovic das Unmögliche möglich machten und die Partie komplett drehten. Danach folgten sagenhafte 121 Spiele, in denen die Münchner nach einer Führung nicht mehr verloren - eine Monsterserie, wie die Statistikfreunde von kickwelt.de herausgefunden haben.

Die Statistik zeigt, dass die Münchner ausgesprochene Spezialisten im erfolgreichen Verwalten von Führungen sind. In den Top 20 tauchen sie noch sechsmal auf, darunter auch auf den Plätzen 3 und 4. Auf Rang zwei liegt aber immer noch Werder Bremen, das sich unter seinem damaligen Erfolgstrainer Otto Rehhagel zwischen 1982 und 1986 immerhin 96 Partien lang nach Führungen nicht mehr geschlagen geben musste.

Mobiluser finden hier eine grafische Darstellung.

Weitere Statistiken rund um die Fußball-Bundesliga finden Sie auf der Homepage von www.kickwelt.de.

Quelle: ntv.de, cwo/kickwelt.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen