Technik

Olympia online 18-mal mehr Zugriffe

Die Erfolge der deutschen Olympia-Mannschaft beflügeln nicht nur die Stimmung heimischer Sportfans, sondern auch deren Online-Verhalten. Das berichten Internet-Provider wie AOL Deutschland und T-Online.

Im Zuge der vermehrten Internetnutzung nahm natürlich auch die Klick-Rate einiger Online-Magazine zu. Die User nutzten häufiger das Internet, um an die neuesten Informationen zu gelangen. Im Gegensatz zum Fernsehen ist dieses Medium noch aktueller und berichtet über alle Disziplinen.

Der Stellvertretende Chefredakteur des Bereichs "Neue Medien" bei n-tv, Hanno Hall, zeigte sich positiv überrascht von der Entwicklung der Nutzerzahlen im Vergleich zum Vorjahresmonat: "Wir haben nicht zuletzt aufgrund der Olympiaberichterstattung etwa 18-mal so viele Zugriffe auf die Sportmeldungen wie im Februar 2001."

Der Vorteil des Internet liegt auf der Hand. "Im Internet können Nutzer sehr speziell nach Olympia-Nachrichten suchen, und zwar dann, wenn es ihnen zeitlich gerade passt. Das Fernsehen aber überträgt nach einem festgelegten Sendeplan und beachtet oft nur die wichtigsten Ereignisse", so Allen Weiner, Analyst der britischen Agentur Net.Ratings. Außerdem erfreuen sich neben dem reinen Informationsangebot auch Live-Chats mit den Sportlern großer Beliebtheit.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen