Technik

Rasantes Wachstum 50.000 Apps im Android-Market

Seit Juli 2009 hat sich die Zahl der monatlichen Neuentwicklungen für den Android-Market versechsfacht.

Seit Juli 2009 hat sich die Zahl der monatlichen Neuentwicklungen für den Android-Market versechsfacht.

(Foto: Androlib)

Der Android-Market wächst rasant. Laut Statistiken von Androlib werden jetzt bereits rund 50.000 Programme für Googles Handy-Betriebssystem angeboten. Android ging erst vor eineinhalb Jahren ins Smartphone-Rennen.

Im April haben Entwickler rund 9.000 neue Android-Apps bereitgestellt, im März waren es mehr als 8.600. Im Januar und Februar wurden mit 4445 beziehungsweise 5.000 Entwicklungen noch deutlich weniger Apps zum Android-Market hinzugefügt.

Weit mehr als die Hälfte der Android-Apps sind gratis.

Weit mehr als die Hälfte der Android-Apps sind gratis.

(Foto: Androlib)

Noch liegt Apples App Store mit 150.000 bis 200.000 angebotenen Applikationen weit in Führung. Sollte die Entwicklung aber so weitergehen, spürt Apple im App-Rennen bald Googles heißen Atem im Nacken.

Obwohl sie derzeit noch eine kleinere Auswahl haben, spüren die Android-Nutzer bereits jetzt einen großen Vorteil gegenüber dem iPhone OS: Rund 60 Prozent aller Android-Apps sind gratis.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen