Saarland ist Schlusslicht 60 Prozent der Deutschen online
25.06.2007, 16:22 UhrImmer mehr Menschen in Deutschland surfen im Internet. Den 60 Prozent der Deutschen über 14 Jahren mit einem Online-Anschluss steht allerdings ein gutes Drittel "Offliner" gegenüber, wie aus einer in Berlin vorgestellten Studie hervorgeht. Weitere sechs Prozent wollen sich einen Internetanschluss zulegen. Spitzenreiter bei der Online-Nutzung sind Hamburg und Berlin. Schlusslicht ist das Saarland. Der Anteil der Frauen im World Wide Web erhöht sich der Studie zufolge ebenfalls.
Nach den Ergebnissen des "(N)Onliner Atlas 2007" der Initiative D21 und TNS Infratest sind damit rund 39,2 Millionen Deutsche über 14 Jahre im Internet mobil. Rund 22,2 Millionen Deutsche (34,1 Prozent) hingegen sind offline. Der Internet-Boom der vergangenen Jahre schwächt sich der Studie zufolge langsam ab: Die Zahl der Menschen, die eine Nutzung des Internets planen, lag bei 5,7 Prozent gegenüber 6,1 Prozent im Vorjahr.
Im Jahr 2001 hatte die Zahl der Online-Nutzer bei 37 Prozent gelegen, offline waren 52,5 Prozent. Die Zahl der Nutzer war danach kontinuierlich gestiegen. Aktuell liegt das Verhältnis von männlichen und weiblichen Nutzern bei 53,5 zu 46,5 Prozent. Bislang zählten 2007 nur rund eine halbe Million Männer, aber knapp 900.000 Frauen neu zur Internet-Gemeinschaft.
Die Initiative D21 ist eigenen Angaben zufolge Europas größte Partnerschaft von Politik und Wirtschaft. Die Studie wurde unter anderen vom Bundeswirtschaftsministerium und von Computer-Konzernen unterstützt.
Quelle: ntv.de