Technik

Bundesamt empfiehlt Auch Mozilla und Opera nutzen

Angesichts von Virus-Attacken aus dem Internet hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) einen häufigen Wechsel so genannter Browser empfohlen. Statt Microsofts Internet Explorer sollten PC-Nutzer auch andere Web-Programme wie Mozilla oder Opera einsetzen, sagte BSI-Sprecher Michael Dickopf der "Berliner Zeitung".

Die meisten PC-Viren seien auf die Microsoft-Programme zugeschnitten. "Wer den Internet-Explorer nicht benutzt, kann auch von diesen Viren und Würmern nicht angegriffen werden". Sein Amt begrüße deshalb eine Mischung verschiedener Browser-Programme, sagte Dickopf der Zeitung.

Bei Microsoft Deutschland hieß es, man arbeite an einem Sicherheits-Update. Firmen-Sprecher Thomas Baumgärtner widersprach dem Eindruck, der Internet Explorer sei unsicherer als andere Web-Browser, die auch "große Sicherheitslücken" aufwiesen. Virenscanner sowie Schutz-Programme wie so genannte Firewalls schützten bereits vor dem Klau von PIN- und TAN-Nummern durch so genannte "Trojaner".

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen