Technik

Spam-Prophylaxe Blindkopien helfen

Um unerwünschten Werbe-E-Mails vorzubeugen, sollten an mehrere Adressaten gerichtete E-Mails stets in Blindkopie verschickt werden. Das rät der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) in Berlin.

Auf diese Weise sieht jeder Adressat nur seine eigene E-Mail-Adresse in der Mail. Spammer gelangen so nicht gleich an die Adressen etwa eines gesamten Freundeskreises. Blindkopien werden verschickt, indem die E-Mail-Adressen in das Feld "BCC" eingegeben werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen