Technik

Browsernutzung in Deutschland Chrome verdoppelt Marktanteil

Im Rennen der Internet-Browser holt Google mit seinem "Chrome" rasant auf. Primus in Deutschland ist weiterhin der Mozilla Firefox. Microsofts Internet Explorer verliert die meisten Anteile.

Jeder zehnte Internet-Nutzer in Deutschland ist nach Erkenntnissen einer Webanalyse-Firma mit dem Google-Browser Chrome unterwegs. Chrome habe seinen Marktanteil im Verlauf des vergangenen Jahres von 4,5 auf 9,9 Prozent steigern können, teilte AT Internet mit. Dies ergab eine Untersuchung der Besucher von Webseiten, die in Deutschland erstellt wurden.

Chrome belegte im Dezember 2011 den dritten Platz bei der Browser-Nutzung in Deutschland - hinter Marktführer Firefox und dem Internet Explorer, die beide Federn lassen mussten. Firefox, entwickelt vom Open-Source-Projekt Mozilla, hat einen Anteil von 42,8 Prozent, 3,7 Prozentpunkte weniger als ein Jahr zuvor. Der von Microsoft entwickelte Internet Explorer büßte binnen Jahresfrist 5,7 Prozentpunkte ein und wird noch von 33,8 Prozent der Internet-Nutzer verwendet.

Verbessern konnte sich der viertplatzierte Browser, die Apple-Software Safari mit einem Anteil von 9,4 Prozent (plus 2,7 Prozentpunkte). Der norwegische Browser Opera kommt in Deutschland noch auf 2,2 Prozent (minus 2 Prozentpunkte).

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen