Technik

Im Gepäck, aber nicht gefragt Deutsche verschmähen Handy-Fotos

Die Deutschen wollen im Urlaub nicht auf moderne Kommunikationsmittel wie Handy, Laptop und Internet verzichten. Mehr als vier von fünf Befragten haben auch am Urlaubsort ihr Handy dabei, berichtete die Unternehmensberatung Mummert Consulting in Hamburg.

Moderne Foto-Handys kommen allerdings trotz ihrer großen Beliebtheit an den Stränden dieser Welt kaum zum Einsatz. Obwohl 23 Prozent der deutschen Urlauber unterwegs ein Foto-Handy im Gepäck haben, wollen nur knapp zwei Prozent eine digitale Foto-Postkarte schicken. So das Umfrage-Ergebnis. Vermutung der Redaktion: Das dürfte mit den teilweise unverschämt hohen Preisen für den MMS-Versand und der im Vergleich zu echten Digitalkameras miserablen Bildqualität zusammen hängen.

Während 82,2 Prozent der Befragten ihr Handy mit in den Urlaub nehmen, wollen weit über die Hälfte auch auf E-Mails nicht verzichten. Knapp 20 Prozent haben deshalb auch ihren Laptop unterwegs dabei, 40 Prozent nutzen Internet-Cafs oder andere Zugänge etwa in Hotels. Dass auch in der Freizeit der Kontakt zur Firma nicht abreißt, ist vielen deutschen Urlaubern wichtig. 32,3 Prozent der Befragten wollen unterwegs für die Kollegen erreichbar sein, 31,7 Prozent ist es wichtig, mit dem Chef in Verbindung zu bleiben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen