Grimme Online Award Die besten Seiten im Netz
15.06.2002, 22:02 UhrDas Grimme-Institut hat am Samstagabend in Düsseldorf zum zweiten Mal Preise für herausragende Internet-Angebote vergeben. Den "Grimme Online Award" in der Kategorie "Web-TV" gewann "Borschts Welt". Der Internet-Multimedia-Sender sei eine innovative Plattform. Nutzer könnten sich kreativ an einem Drehbuch beteiligen, begründete das Institut mit Sitz in Marl die Entscheidung.
In der Kategorie "Medienjournalismus" siegte Telepolis vom Verlag Heinz Heise. In der Kategorie "Fernsehen" gewann ein Internet-Spezial-Angebot des WDR zum Thema Stammzellen. Das brisante Thema werde dort aus unterschiedlichsten Perspektiven beleuchtet. Der WDR teilt sich den Sieg mit dem Jugendmediaprojekt "DasDing " des SWR. "DasDing" verbinde Radio, Fernsehen und Internet zu einem "Multimedium".
Jeweils zwei Preisträger teilen sich auch den Förderpreis "Medienkompetenz" in den Sparten "Professional" und "Newcomer ": In der Profi-Kategorie sind dies jetzt.de - die Internet-Variante des Jugendmagazins der "Süddeutschen Zeitung" - sowie AutoLernWerkStadt.de von Volkswagen und dem Deutschen Bibliotheksverband. In der Kategorie "Newcomer" wurden "Democracy Online 2day" und der Bielefelder Jugendring für ihre außergewöhnlichen Angebote ausgezeichnet.
Für den Award wurden 1.600 Vorschläge eingereicht und daraus 23 nominiert. Mit dem Online Award will das Grimme-Institut die Qualitätsmaßstäbe des Adolf-Grimme-Fernsehpreises auf das Medium Internet übertragen. Im ersten Jahr der Verleihung hatte n-tv.de den Preis in der Kategorie "Fernsehen" erhalten.
Quelle: ntv.de