Zugemüllt auch mit Gebühr E-Mail-Dienste schlecht
25.06.2009, 07:39 UhrOb kostenfrei und gebührenpflichtig - einen E-Mail-Dienst ohne Spam zu finden, ist schwer. Darauf weist die Stiftung Warentest hin. Die Warentester hatten 18 E-Mail-Dienste untersucht. Frei von unerwünschten Werbe-E-Mails blieben im Test lediglich die Postfächer des Anbieters Yahoo Mail Plus. Und auch bei Arcor Pia basic sei "erstaunlich wenig Werbung" eingegangen. Bei manchen anderen Anbietern würden die Accounts mit Spam geradezu überhäuft.
Zu den untersuchten Faktoren zählten unter anderem die mögliche maximale Größe der E-Mail-Anhänge, das Tempo der Datenübertragung, die Geschäftsbedingungen sowie die Funktionalität des Virenschutzes. Fazit: Keiner der Dienste schneidet laut den Warentestern mit dem Qualitätsurteil "gut" ab. Die beste Note bei den kostenlosen Angeboten erhält Google Mail mit 2,7, directBox free, T-Online Basic, Web.de Freemail, AOL eMail, Windows Live Hotmail und 1email.eu Standard schneiden alle mit "ausreichend" ab. Auf kostenpflichtige Angebote kann man laut Stiftung Warentest getrost verzichten. Diese seien auch nicht besser.
Quelle: ntv.de, dpa