Technik

Daten-Roaming E-Plus zieht Preis-Bremse

Der Mobilfunkanbieter E-Plus senkt die Preise für Internetnutzung per Handy im Ausland deutlich. Vertrags- und Prepaidkunden zahlen im EU-Ausland ab 1. Dezember nur noch 49 Cent pro Megabyte Daten. Bei anderen Anbietern ist dieser Preis teilweise schon in Deutschland für das Surfen mit dem Handy fällig. Im Ausland ist die Internetnutzung per Handy oft noch sehr teuer - bis zu 20 Euro pro Megabyte müssen dafür bezahlt werden.

Bislang kostete das Internetsurfen per Handy im EU-Ausland bei E-Plus knapp zwei Euro pro Megabyte. Wer als E-Plus-Kunde innerhalb der EU nun also kurz den Wetterbericht, Nachrichten oder seine E-Mails prüfen will, kann dies relativ problemlos tun. Weiterhin aufpassen sollten allerdings Smartphone-Nutzer, deren Flatrates für das Surfen im Ausland nicht gelten. Von den neuen Preisen profitieren Kunden der gesamten E-Plus-Gruppe, also auch etwa Nutzer von Base, Simyo oder dem Aldi-Mobilfunktarif Medion Mobile

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen