Technik

Reichstag, Bordell, Firma Flagge in neuen Händen

Die Deutschlandflagge des Reichstages, die kurzzeitig über einem Bordell in Halle wehte, hat in der Nacht zum Samstag für 16.050 Euro den Besitzer gewechselt. Neuer Besitzer der Fahne ist nach eigenen Angaben die Teuto-Glas GmbH im ostwestfälischen Augustdorf.

Seniorchef Berthold Dobbe gab das erfolgreiche Gebot bei eBay ab. Für die Firma sei es reizvoll gewesen, der Fahne einen "Symbolcharakter zu geben zwischen der nach unserer Einschätzung wieder wachsenden Wirtschaftskraft unseres Standortes Deutschland und der Hilfe bedürftiger Kinder in Krankheit und Not", sagte Juniorchef Michael Dobbe gegenüber n-tv.de. Die Flagge werde künftig auf dem Verwaltungsdach der Firma wehen.

Zwischenzeitlich waren bereits mehr als 17.000 Euro geboten worden. Doch nachdem Computerpiraten die Versteigerung sabotiert hatten, musste sie neu gestartet werden.

Bordell-Chefin Christine Schmittroth will den Großteil des Erlöses spenden. Die aus Bayern stammende gelernte Versicherungskauffrau hatte die Fahne, die einst über dem Reichstagsgebäude in Berlin wehte, bei einer Auktion des Zolls für 3.350 Euro ersteigert und über dem Etablissement am Bahnhof gehisst. Von der Flagge hatte sie sich einen Werbegag für ihr Haus versprochen.

Die Aktion stieß aber auf scharfe Kritik. Erst gab es deutliche Worte von Bundestagsabgeordneten, dann eine Strafanzeige wegen Verunglimpfung des Staates und seiner Symbole. Schließlich drohte ein Hallescher Stadtrat sogar mit der Schließung des Bordells. Deshalb hatte Schmittroth die Flagge wieder zur Versteigerung freigegeben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen