Plastikdeckel besser für die Umwelt Galaxy S4 für Nachhaltigkeit ausgezeichnet
17.05.2013, 14:23 Uhr
Auch die Verpackung des Galaxy S4 soll besonders umweltfreundlich sein.
(Foto: kwe)
Samsungs Galaxy S4 erhält von der schwedischen Organisation TCO Development eine Zertifizierung für nachhaltige Produktion. Ein Grund für die Auszeichnung ist die oft kritisierte "wenig wertige" Plastik-Rückseite des Geräts.
Das weltweit erste Smartphone, das laut TCO Development die "international anerkannten Anforderungen an ein umweltfreundliches Design und die soziale Verantwortung bei der Produktion" erfüllt, ist das Samsung Galaxy S4.
Die schwedische Organisation gibt an, bei der Zertifizierung werde der gesamte Lebenszyklus eines Produkts betrachtet. Dazu gehörten unternehmerische Sozialverantwortung bei der Herstellung der Produkte, die Gesundheit und Sicherheit für die Anwender sowie die Minimierung schädlicher Materialien. Die Konformität der Produkte wird laut TCO von einer unabhängigen, akkreditierten Instanz verifiziert.
Käufer können Druck machen
"Wir freuen uns besonders, dass ein Smartphone, das bereits auf dem Markt erhältlich ist, die Bedingungen für TCO Certified Smartphones erfüllt", sagt TCO-Chef Sören Enholm. Ziel der Zertifizierung sei, die Nachhaltigkeit von Smartphones voranzutreiben und Käufern die Wahl nachhaltigerer Smartphones zu erleichtern.
TCO geht davon aus, dass die Nachfrage der Käufer nach zertifizierten, verantwortlich hergestellten Geräten die Herstellungsbedingungen und Beschaffenheit von Smartphones stark beeinflussen kann. Die Organisation hat daher auch bereits Gespräche mit anderen führenden Smartphone-Marken über die Zertifizierung ihrer Produkte aufgenommen.
Quelle: ntv.de, kwe