n-tv.de nominiert Grimme-Preis für Web-Auftritt
23.06.2001, 09:23 UhrWelchen Weg die Entwicklung des Internets nehmen wird, ist völlig offen. In der Bundesrepublik Deutschland ist der Glaube in die Zukunft des jungen Mediums noch ungebrochen - wie nicht zuletzt die gewaltigen Investitionen zahlreicher News-Anbieter belegen. Dem will jetzt das Adolf Grimme Institut Rechnung tragen.
Erstmals wird das renommierte Haus heute in Köln einen Online-Award für fernsehbezogene, journalistische Internet-Angebote vergeben. Aus mehr als 250 Vorschlägen hat die Nominierungskommission 20 Beiträge in drei Kategorien für den Preis nominiert.
Kategorie "TV"
In der Kategorie "Grimme Online Award TV" finden sich ergänzende Angebote zum Fernsehprogramm. Hier nominierte das Institut 16 Beiträge, darunter den Auftritt der RTL-Quizshow "Wer wird Millionär?". Auf der Seite können Ratefüchse - ganz dem Sendekonzept entsprechend - ihr Wissen testen.
Auch die Seite der "Sendung mit der Maus" vom WDR darf sich über eine Nominierung freuen. Im Netz lädt der orangefarbene Nager Kinder zum Mitmachen ein, gibt es viele Berichte, Trickfilme und zahlreiche Maus-Spiele.
Nicht zuletzt gehört auch n-tv.de mit seinen aktuellen Nachrichten aus Politik und Wirtschaft, seinen Übertragungen von Pressekonferenzen und Hauptversammlungen sowie seinen moderierten Chats und diversen Diskussionsforen zu den 20 potentiellen Preisträgern in dieser Kategorie.
Kategorie "Web-TV"
In dieser Rubrik werden originäre Web-TV-Angebote ausgezeichnet, die die Möglichkeiten des Internets auf beispielhafte Weise zur Präsentation und Kommunikation audiovisueller Beiträge nutzen.
Die Kommission des Grimme Instituts nominierte unter anderem ZDF Online wegen seines "Webcamprojekts - in 120 Minuten um die Welt". Hierbei handelt es sich um eine virtuelle Reise, auf der die imposantesten und skurrilsten Bilder des Internets besichtigt werden.
Ein weiterer Kandidat: Sinnfurt.tv. Dahinter verbirgt sich ein virtueller Fernsehsender, bei dem man nicht nur klassische Fernsehinhalte anschauen, sondern das Programm auch selber aktiv mitgestalten kann.
Kategorie "TV-Journalismus"
In dieser Kategorie hat die Kommission des Grimme Instituts keine Nominierungen vorgenommen. Hier hätten nicht nur wenige Online-Angebote zur Auswahl gestanden, sondern die Qualität habe auch nicht den Vorstellungen der Kommission genügt, heißt es.
n-tv.de überträgt live.
Quelle: ntv.de