Technik

Preise im Sinkflug Gute Notebooks bis 700 Euro

Gutes Aussehen ist bei ihnen wichtig. Sie sind schließlich viel unterwegs. Notebooks gelten als elektronische Visitenkarte ihrer Besitzer. Der Preisverfall auf dem Notebook-Markt ist rasant. In der Preisspanne für 500 bis 700 Euro bekommt man technisch ausgereifte Geräte, die auch noch groß genug sind, um als Computerersatz zu bestehen. Im Test von Computerbild wurden die Geräte schonungslos untersucht, um auch die Langlebigkeit der Laptops zu beurteilen.

Im Testlabor wurde auch auf die Gesundheit des Benutzers geachtet. So darf die maximale Ausgangsspannung am Kopfhörerausgang der Laptops vorgeschriebene Grenzwerte nicht überschreiten. "Wenn die Grenzwerte nicht eingehalten werden, kann dauerhaftes Hören Hörschäden verursachen", erklärt Martin Schroeder vom Prüflabor OBL. In dieser Disziplin verhielten sich die Testgeräte aber vorbildlich.

Totalausfall beim Bild

Ärgerlich waren dagegen Qualitätsmängel bei den Scharnieren. "Wir simulieren drei Jahre Abriebsdauer. Ein Notebook (Asus X56VR-AP085C hatte da einen Totalausfall, das heißt, das Bild war nicht mehr sichtbar", so Computerbild-Redakteur Michael Schmidt.

Im Testlabor standen außerdem Störungsmessungen auf dem Programm. So können Laptops bei bestimmten Frequenzen mitunter andere elektronische Geräte wie zum Beispiel Fernseher beeinträchtigen. So mussten die sieben getesteten Laptops am Ende auch im Feldversuch beweisen, dass sie keine Störquelle darstellen.

Erstplatzierte mit Bluetooth

Wenig Störquellen und hohe Qualität - diesen Kriterien wurden vor allem drei Geräte gerecht, unter anderen das Acer Extensa 5630-582G16. In dem Test belegt es den dritten Platz. Die Vorteile hier: das hohe Arbeitstempo und die schnelle WLAN-Karte fürs kabellose Surfen.

Auch das zweitplazierte Lenovo 3000 N500 überzeugte durch seine hohe Geschwindigkeit. Zudem bietet es - wie alle drei Erstplatzierten im Test - zusätzlich eine Bluetooth-Schnittstelle.

Der Testsieger von Belinea b.book 3.1 besticht durch den größten Bildschirm im Test und zudem mit der besten Bildqualität. Außerdem ist das Belinea auch noch preiswerter als die Konkurrenz und daher gleichzeitig unser Preistipp.

Nach den umfangreichen Expertenprüfungen bleibt für den Käufer nur noch das Ausprobieren im Fachgeschäft, denn auch der persönliche Eindruck spielt bei der Kaufentscheidung natürlich eine Rolle.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen