Technik

Billig-Tarifen sei Dank Handygespräche werden Standard

1Mit Handys kann man mittlerweile alles mögliche machen - am wichtigsten ist aber nach wie vor das Telefonieren.

1Mit Handys kann man mittlerweile alles mögliche machen - am wichtigsten ist aber nach wie vor das Telefonieren.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Dank sinkender Preise reden die Bundesbürger mittlerweile im Schnitt fast drei Stunden pro Monat per Handy miteinander. "Die Summe der Handy-Gespräche ist in Deutschland im vergangenen Jahr um fast sechs Prozent auf 180 Milliarden Minuten gestiegen", hat der Hightech-Branchenverband Bitkom anhand von Daten der Bundesnetzagentur ermittelt. "Somit telefonierte jeder Bundesbürger 2010 im Schnitt gut drei Stunden im Monat mobil."

Damit wird schon fast so viel über das Handy gesprochen wie über das Festnetz. Während die Zahl der Gesprächsminuten im Festnetz mit knapp 200 Milliarden Minuten in den vergangenen Jahren weitgehend unverändert blieb, hat sich das mobile Gesprächsvolumen seit 2005 mehr als verdoppelt. 2011 werde sich die Zahl der Handy-Minuten voraussichtlich auf rund 192 Milliarden erhöhen, prognostiziert der Verband.

Günstige Tarife sorgten allerdings dafür, dass die Erlöse der Mobilfunkbetreiber mit klassischen Sprachdiensten rückläufig seien: In Deutschland erwartet Bitkom nach einem Rückgang von 2,2 Prozent 2010 ein Minus von 3,5 Prozent im Jahr 2011 auf 15,8 Milliarden Euro.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen