Computer 25 Prozent günstiger IT-Branche blüht wieder
21.10.2009, 14:44 UhrDie Hightech-Branche dürfte die Wirtschaftskrise ohne große Einbrüche überstehen und steuert im kommenden Jahr wieder ein leichtes Umsatzplus an. "Die Talsohle ist durchschritten, die Trendwende ist da", sagt Bitcom-Präsident August-Wilhelm Scheer, in München. 2009 werde der Umsatz mit Produkten und Diensten der Informationstechnik und Telekommunikation wie erwartet um 2,5 Prozent auf 142 Milliarden Euro zurückgehen, 2010 sei dann ein leichtes Wachstum von 0,1 Prozent zu erwarten.
Netbooks weiter im Trend
Für IT-Hardware wie Computer oder Laptops erwartet der Verband im laufenden Jahr ein Umsatzminus von 6,5 Prozent. Hauptgrund seien neben der Investitionszurückhaltung im gewerblichen Bereich die sinkenden Preise für die Geräte: So seien die Durchschnittspreise bei PCs innerhalb von zwei Jahren um ein Virtel von 700 Euro auf 520 Euro zurückgegangen. Beim Absatz von Notebooks an Endverbraucher erwartet Bitkom für dieses Jahr eine Steigerung von fast 30 Prozent - Grund ist die Nachfrage nach kleinen, preiswerten Netbooks.
LCD-Fernseher nachgefragt
Auch in der Sparte digitale Unterhaltungselektronik rechnet der Verband für 2009 zwar mit einem Minus von 2,9 Prozent. Damit entwickele sich der Markt aber deutlich besser als zu Jahresbeginn angenommen. Insbesondere LCD-Fernseher würden gut nachgefragt: Die Verkaufszahlen sollen der Verbandsprognose zufolge um ein Fünftel auf sieben Millionen Stück zulegen, wobei allerdings der Umsatz wegen sinkender Preise nur um fünf Prozent steigen dürfte. Ein Umsatzplus erzielen laut Bitkom auch Blu-ray-Player, Spielkonsolen und digitale Set-top-Boxen für den TV-Empfang. Rückläufig seien dagegen die Umsätze mit Digitalkameras, MP3-Playern und Navigationsgeräten.
Quelle: ntv.de, dpa