Mehr Zeit für Microsoft Java-Einführung verzögert sich
04.02.2003, 11:52 UhrIn letzter Minute ist Microsoft durch die Entscheidung eines Berufungsgerichts der Aufschub einer Frist gewährt worden, um die Programmiersprache Java einzuführen. Im Dezember war Microsoft von einem Gericht dazu verurteilt worden, Java innerhalb von 120 Tagen in das Betriebssystem Windows-XP zu integrieren. Die Frist hätte demnächst begonnen. Mit dem Aufschub dieser knapp dreimonatigen Frist verzögert sich die Java-Einführung um eine näher genannte Zeit.
Der Softwareriese hatte das neueste Betriebssystem Windows-XP zusammen mit einer veralteten Java-Version ausgeliefert. Java-Entwickler und Microsoft-Konkurrent Sun hatte sich daraufhin über Wettbewerbsverzerrung beschwert. Das Gericht verurteilte Microsoft daher zu der Einhaltung einer Frist von 120 Tagen, um Java durch ein Windows Service Pack 2 zu integrieren. Microsoft legte Einspruch ein, der nun gestattet wurde.
Der jetzt gewährte Aufschub wird von Analysten als kleiner Erfolg für Microsoft gedeutet. Der Kurs der Sun-Aktie fiel im nachbörslichen Handel, der von Microsoft stieg leicht an.
Quelle: ntv.de