Leichtes Spiel für Cyber-Kriminelle Jeder Fünfte surft schutzlos
19.10.2010, 15:16 UhrEigentlich sollten sie es besser wissen, dennoch bewegen sich offenbar viele Internetnutzer völlig ohne Sicherheitsvorkehrungen im Netz. Jeder Fünfte surft ohne Virenschutz-Programm und ein Drittel verzichtet auf eine Firewall, die den Datenverkehr kontrolliert. Das belegt eine Umfrage, die im Auftrag des Hightech-Verbands Bitkom durchgeführt wurde. "Mit einem solchen Verhalten gefährdet man nicht nur sich selbst, sondern auch alle anderen, mit denen man mailt oder Dateien austauscht", warnt Bitkom-Präsidiumsmitglied Dieter Kempf.
Dabei kann man nicht sagen, dass sich die Nutzer der Gefahren im Netz nicht bewusst wären: 28 Prozent verzichten aus Sicherheitsgründen auf Online-Banking, knapp 40 Prozent schicken wichtige Dokumente lieber per Post statt per Mail. Jeder vierte Surfer meidet Online-Shopping und jeder sechste nimmt gar keine Transaktionen im Netz vor. Von dieser Art der Komplett-Ablehnung hält Kempf naturgemäß auch nichts: "Verbraucher sollten Internet-Dienste weder komplett ablehnen noch ihnen blind vertrauen. Vielmehr gilt es, sich im Internet aufmerksam zu verhalten und den Rechner richtig auszustatten", rät der IT-Vertreter. "Wer regelmäßig seine Software aktualisiert, mit Bedacht surft und mailt und keine Standard-Passwörter verwendet, wird kaum ein Opfer von Cyber-Kriminellen."
Quelle: ntv.de, ino