Technik

Schweizer Außenministerium Liste ziviler Opfer ins Netz

Die Schweiz will eine Liste über die Zahlen der zivilen Opfer des Irak-Kriegs online stellen. Außenministerin Micheline Calmy-Rey sagte in einem Interview mit der Zeitung SonntagsBlick, in den nächsten Tagen werde auf der Seite des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten eine laufend aktualisierte Liste abrufbar sein.

"Das Wichtige an der Liste ist, dass sie einen Überblick gibt. Wenn wir täglich in der Zeitung darüber lesen, trifft uns das mehr oder weniger. Erst wenn wir die ganze Liste sehen, wird uns bewusst, wie schrecklich das ist", begründete die Sozialdemokratin aus Genf das Vorhaben. Man habe zwar einen "sauberen Krieg" versprochen, aber jetzt sehe man, dass Krieg nie "sauber" sei, sagte sie. Calmy-Rey hat schon durch mehrere kriegskritische Aktionen auf sich aufmerksam gemacht.

Die Idee für die Liste ziviler Opfer sei aus der Überlegung entstanden, dass die Schweiz der Depositarstaat der Genfer Konventionen sei. Diese Konventionen regeln die Art, wie ein Krieg geführt werden solle. "Das Prinzip ist, dass zwischen ziviler und militärischer Bevölkerung unterschieden wird, im Bestreben, die Zivilbevölkerung zu schützen", erklärt die Ministerin.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen