Technik

Internetnutzung steigt Männer sind länger drin

Immer mehr Menschen sind im Internet unterwegs und opfern dafür auch immer mehr Zeit. Dabei kristallisieren sich einige Gruppen heraus, die besonders lange vor dem Bildschirm hängen.

DSL

DSL

Die Deutschen verbringen mehr Zeit im Internet: Im Durchschnitt surft derzeit jeder Deutsche über 14 Jahren eine Stunde und 40 Minuten täglich im Netz, wie der Hightech-Branchenverband Bitkom unter Berufung auf eine repräsentative Umfrage berichtet. Das entspricht einem Zuwachs um 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr, als die Deutschen durchschnittlich eine Stunde und 88 Minuten pro Tag im Netz verbrachten. Die unter 30-Jährigen surfen der Erhebung zufolge täglich sogar fast drei Stunden und 20 Minuten.

Diejenigen, die das Internet überhaupt nicht nutzen, sind in diesen Mittelwerten bereits berücksichtigt. Werden sie herausgerechnet, ergibt sich laut Bitkom, dass Internetnutzer im Schnitt täglich zwei Stunden und 20 Minuten im Netz verbringen. Auch die Zahl der Deutschen mit einem Internetzugang hat im Vergleich zum Vorjahr zugenommen: Im Frühjahr 2009 hatten 64 Prozent der Deutschen einen Internetzugang, derzeit sind es 71 Prozent.

Bildungsgrad beeinflusst Nutzung

Männer nutzen das Internets laut Studie im Schnitt länger als Frauen: 38 Prozent der männlichen User verbringen demnach mehr als zwei Stunden täglich im Netz, bei den Frauen sind es 32 Prozent. Auch der Bildungsgrad beeinflusst die Nutzung. Von den Abiturienten und Hochschulabsolventen sind 48 Prozent mindestens zwei Stunden pro Tag online, bei Menschen mit Mittlerer Reife liegt der Anteil bei 36 Prozent, bei Hauptschulabgängern bei 26 Prozent - immer vorausgesetzt, es ist grundsätzlich ein Internetanschluss vorhanden.

Die Daten wurden im Februar 2010 von der ARIS-Umfrageforschung im Auftrag des Bitkom erhoben. Dabei wurden rund 700 Internetnutzer in Privathaushalten im Alter von 14 Jahren aufwärts befragt.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen