Technik

Anti-Viren-Programme Microsoft mischt mit

Weil Würmer und Viren sich die Klinke in die Hand geben und fast täglich neue Angriffe gemeldet werden, will jetzt auch Microsoft in die Abwehrschlacht einsteigen.

Was den Anwender freuen düfte (zumindest wenn die Lösung etwas taugen sollte) wird den Rest der Branche eher mit Sorge erfüllen. Schließlich haben die Anbieter von Anti-Viren-Software bisher gute Geschäfte gemacht, ohne sich gegen Microsoft behaupten zu müssen.

Der Chef des Microsoft-Geschäftsbereich Sicherheit, Nash, kündigte in der Nacht zum Dienstag in Seattle ein eigenes Programm an. Die Software wird allerdings nicht in das Betriebssystem Windows integriert, sondern separat angeboten. Einen Termin für den Verkaufsstart nannte Nash nicht. Die Wettbewerber hatten befürchtet, dass Microsoft das Programm einbinden könnte, was ihnen das Geschäft mit Anti-Viren-Software gründlich verdorben und höchstwahrscheinlich zu gerichtlichen Auseinandersetzungen geführt hätte.

In Sachen Sicherheit gilt nach wie vor der Tipp der Redaktion: Windows immer auf dem aktuellen Stand halten, die notwendigen Sicherheits-Updates herunterladen und auf jeden Fall einen täglich aktualisierten Virenscanner installieren.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen