Update hilft Microsoft warnt vor IE-Lücke
10.03.2010, 12:11 Uhr
(Foto: rts/kwe)
Der US-Softwareriese Microsoft hat vor einer neuen Sicherheitslücke in seinem Internet Explorer (IE) gewarnt. Hacker nutzten die Schwachstelle für gezielte Angriffe, teilt das Unternehmen mit. Angreifer könnten dadurch die Kontrolle über fremde Rechner übernehmen. Betroffen sind demnach die IE-Versionen 6 und 7. Die neueste Browserversion 8 und die nur noch selten genutzte Version 5 seien nicht betroffen. Nutzer können sich somit durch ein Update auf die neueste Version schützen oder einen alternativen Browser wie Firefox, Google Chrome, Opera oder Safari verwenden.
Microsoft bleibt dran
Eine Aktualisierung, die das Problem behebt, werde mit dem nächsten regulären Update veröffentlicht, erklärte Microsoft. "Wir werden die Bedrohung weiter überwachen und diese Warnung aktualisieren, wenn sich die Situation ändert", fügte der Konzern hinzu.
Erst vor wenigen Wochen war eine Sicherheitslücke im Internet Explorer entdeckt worden, die Hacker aus China für Angriffe auf den Internetriesen Google und andere große US-Technologiefirmen genutzt hatten. Die Lücke war derart schwerwiegend, dass das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Nutzern geraten hatte, andere Browser zu benutzen. Microsoft hat das Problem inzwischen mit einem Sicherheitsupdate behoben.
Quelle: ntv.de, AFP