Angriff auf Linux Microsofts PR-Offensive
13.11.2003, 21:49 UhrDer Softwarekonzern Microsoft plant offenbar einen neuen PR-Angriff auf offene Betriebssysteme wie Linux. Wie die US-Computerzeitschrift Infoworld berichtet, möchte Microsoft zeigen, dass Sicherheitslücken bei Linux deutlich länger unbehoben bleiben.
Bei Systemen wie Linux ist der so genannte Quellcode, das eigentliche Programmierte, allen zugänglich. Und da Linux grundsätzlich kostenlos ist, befürchtet Microsoft trotz des David-Goliath-Verhältnisses Konkurrenz. Dafür spricht die Tatsache, dass der Redmonder Konzern laut dem Bericht mehrere Analytiker eingestellt hat. Sie sollen überwachen, wie lange Linux-Sicherheitslücken offen sind. Die Strategie heißt "Days of Risk", in der die Tage gezählt werden, bis ein Programmierer den Fehler mit einem Patch behebt.
Damit will Microsoft zeigen, dass seine Produkte unterm Strich sicherer sind. Zwar seien Microsoft-Programme möglicherweise anfällig für Sicherheitslücken, diese würden aber sehr schnell behoben. Viele Unternehmen haben wegen Sicherheitsmängeln Vorbehalte gegen Microsofts Produkte.
Microsoft ist in der Vergangenheit häufig in die Kritik geraten, weil niemand den Quellcode seiner Produkte einsehen darf. Nach Ansicht der Kritiker könnten Programmierer bei einem freien Zugang Microsoft-Programme auf Probleme durchforsten, die sonst erst die Endnutzer zu spüren bekommen.
Quelle: ntv.de