Technik

Gute Computer-Ausstattung Mittelmäßige Nutzung

Fast 90 Prozent der Schulen in Deutschland sind mit Computern und Laptops ausgestattet. Das hat eine Umfrage unter Schülern ergeben, teilt das Meinungsforschungsinstitut TNS Infratest in München mit. Die Rechnernutzung sei im internationalen Vergleich gesehen allerdings eher durchschnittlich: Nur 18 Prozent der Schüler gaben an, häufig einen Computer im Unterricht zu nutzen.

Am häufigsten genutzt werden Computer in sozialwissenschaftlichen Fächern, danach folgen Fremdsprachen und das Unterrichtsfach Deutsch. Außerdem ergab die Umfrage, dass die ostdeutschen Bundesländer bei der PC-Ausstattung der Schulen vor dem Westen liegen.

In Hinblick auf die Ortsgrößen ist laut TNS Infratest festzustellen, dass es kein Stadt-Land-Gefälle gibt. Vielmehr schnitten Gemeinden mit weniger als 5000 Einwohnern relativ gesehen in Hinblick auf die Computer-Ausstattung der Schulen sogar am besten ab.

Im Rahmen der repräsentativen Sonderumfrage zum "(N)Onliner Atlas 2006" wurden laut TNS Infratest 1.150 deutschsprachige Schüler im Alter von 14 bis 24 Jahren an allgemein bildenden Schulen befragt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen