Technik

That's Entertainment! MySpace baut um

Das Online-Netzwerk MySpace versucht mit einer neuen Strategie den Mitgliederschwund zu bekämpfen. "Entertainment statt Kommunikation" lautet das Motto.

(Foto: MySpace)

MySpace hat ein neues Design der Website vorgestellt, das vor allem auf Musik und Video ausgerichtet ist. Das ist ein klares Eingeständnis, dass der inzwischen viel größere Rivale Facebook den direkten Wettlauf der Sozialen Netzwerke um die Zahl der Nutzer gewonnen hat.

MySpace habe erkannt, dass die Mitglieder eher das Netzwerk ansteuerten, um Entertainment-Inhalte zu konsumieren, weniger um mit Freunden zu kommunizieren, sagte Manager Mike Jones. Darauf gehe MySpace jetzt ein. Wer allerdings bei MySpace weiterhin vor allem sein Profil betreiben möchte, werde dafür eine etwas andere Ansicht der Website zu sehen bekommen.

MySpace war lange das größte Online-Netzwerk der Welt, wurde dann jedoch von Facebook überholt. Facebook beziffert die Zahl der Nutzer inzwischen auf mehr als 500 Millionen, die Mitgliederzahl von MySpace liegt bei mehr als 110 Millionen.

Bündnis mit Facebook

MySpace setzte bereits in den vergangenen Jahren immer klarer auf Multimedia-Inhalte wie Musik und Video. Als ein Eingeständnis der Marktmacht von Facebook bietet das Netzwerk bereits seit Ende August den eigenen Nutzern an, ihre Mitteilungen auch mit dem Facebook-Profil zu synchronisieren. Die MySpace-Einträge tauchen dann automatisch in beiden Netzwerken auf.

Auch auf dem Unterhaltungs-Spielfeld hat MySpace starke Rivalen. So startete Apple auf Basis seines Online-Shops iTunes das Musik- Netzwerk Ping.

(Foto: MySpace)

MySpace, das Medienmogul Rupert Murdoch vor einigen Jahren für damals aufsehenerregende 580 Millionen Dollar gekauft hatte, ging im vergangenen Jahr durch eine drastische Sparrunde. So wurde die Zahl der Mitarbeiter um ein Drittel auf 1000 gekappt.

MySpace hat auch ein neues Logo vorgestellt. Die Neuerung ist, dass der Wort-Teil "Space" durch ein Zeichen für freien Raum ersetzt wird, eine liegende eckige Klammer.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen