Real Networks neuer Ansatz Online-Musik per Abo
22.10.2003, 17:00 UhrDer Software-Hersteller Real Networks setzt beim Online-Musikverkauf auf Abonnenten. Vorstandsvorsitzender Rob Glaser sagte der Financial Times Deutschland, er sehe im Abo-Verkauf größere Chancen. Real Networks setzt sich mit dieser Entscheidung klar von der Konkurrenz ab.
Glaser argumentierte, ein durchschnittlicher Musikkonsument höre rund 200 verschiedene Titel pro Monat. Angebote für einen Dollar pro Download hätten wenig Chancen: "Niemand gibt 200 US-Dollar im Monat für Musik aus", sagte Glaser. Real Networks bietet deshalb ein Monats-Abo für rund 10 US-Dollar an, bei dem Kunden auf 28.000 Alben online zugreifen können. Im September hörten sich die Nutzer nach Glasers Angaben 21 Mio. Alben an. Aber auch Real Networks bietet Einzel-Downloads für 79 US-Cents an, um den Markt nicht gegen die Konkurrenz zu verlieren.
Erfolgreichster Konkurrent ist bisher der Computerhersteller Apple. Über die Software I-Tunes verkauft die Firma höchst profitabel einzelne Musik-Downloads. Seit Anfang April laden sich die Nutzer pro Woche 500.000 Titel für je 99 US-Cent herunter. Im Gegensatz zu Real Networks erwerben die Käufer auch das Recht, die Stücke einige Male auf CD zu brennen.
Seine größte Wachstumschance aber sieht Real Networks im Videogeschäft. Bei interessanten Angeboten wie Sport könne die Firma "viel mehr Geld verlangen". Real Networks hat bereits ein Abkommen mit der UEFA über Spiele der Champions League geschlossen. Am Tag nach dem Spiel können sich Fans die Videos der Spiele herunterladen. Außerdem steht ein Archiv mit 3.000 Spielen seit 1992 bereit.
Quelle: ntv.de