Technik

Patentrezept gegen Ideenklau Razzia auf der CeBIT

(Foto: picture alliance / dpa)

Wegen des Verdachts auf Patentverletzungen haben Fahnder auf der Technologiemesse CeBIT ermittelt. Der Staatsanwaltschaft in Hannover lagen 28 Anzeigen von Rechteinhabern vor, die meisten wegen mutmaßlicher Verstöße gegen das Patentrecht, wie Gerichtssprecher Michael Siegfried der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" sagte. Dem Bericht zufolge waren Polizei, Staatsanwälte und erstmals auch Ermittlungsrichter bereits am ersten Messetag im Einsatz. Sie stellten demnach in 14 Fällen Schutzrechtsverletzungen fest.

Sofortkasse

In acht Fällen ordneten die Ermittlungsrichter laut "HAZ" die Beschlagnahme von Beweismaterial an, darunter MP3-Spieler, Fernsehempfänger und Unterlagen. Die betroffenen Aussteller hätten zudem Zahlungen in Höhe der zu erwartenden Geldstrafen, Geldbußen und Verfahrenskosten leisten müssen. Gerichtssprecher Siegfried machte zunächst keine Angaben zur Herkunft der betroffenen Aussteller. Im vergangenen Jahr waren die Ermittler vorwiegend gegen asiatische Messeteilnehmer vorgegangen. Keine Sensation, auch die meisten ehrlichen Hersteller sind in Asien ansässig.

Quelle: ntv.de, AFP/kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen