Probleme beim Datenschutz SIM-Karten leicht zu knacken
08.05.2002, 13:05 UhrDie persönlichen Daten auf Mobilfunkkarten eines Handys sind keineswegs so sicher wie bislang angenommen. IBM-Forschern ist es innerhalb von Minuten gelungen, die Daten aus einer handelsüblichen SIM-Karte herauszulesen und zu kopieren. Das teilte Michael Kiess von IBM Deutschland in Stuttgart mit.
Dennoch kein Grund für Handy-Besitzer, in Panik zu geraten. Um die sensiblen Daten herauszulesen oder eine Handy-Karte komplett zu kopieren, müsste die Chip-Karte für einige Minuten in die Hände eines Fremden gelangen, der dann unbemerkt auf Kosten des Geschädigten telefonieren könnte.
Den Angaben zufolge haben Hacker bislang ein Jahr gebraucht, um an die mit einem so genannten 128-Bit-Schlüssel gesicherten Daten zu kommen. Die IBM-Mitarbeiter verfolgten jedoch eine andere Strategie. Statt auf die verschlüsselten Daten selbst konzentrierten sie sich auf andere Merkmale wie den Stromverbrauch und elektromagnetische Felder. So erhielten sie Anhaltspunkte, wo die Schlüssel auf der Karte abgelegt sind. Gleichzeitig entwickelten sie ein entsprechendes Sicherungsverfahren.
Sollten künftig immer mehr Kunden ihre Einkäufe oder Bankgeschäfte mit dem Handy tätigen, sei eine verlässliche Sicherung der sensiblen Daten unbedingt erforderlich, sagte Chef-Forscher Charles Palmer.
Quelle: ntv.de