Technik

Computerspiele-Bambi "Sacred 2" räumt ab

Das Action-Spiel "Sacred 2" steht bei den Fans von Computerspielen derzeit hoch im Kurs. Bei der Verleihung des Deutschen Entwicklerpreises 2008 in Essen räumte das Fantasyspiel gleich zwei Publikumspreise ab - als bestes deutsches Actionspiel und als bestes internationales Computerspiel. In dem Abenteuer tritt der Held gegen Riesenspinnen und Drachen an und kämpft dabei um Sieg oder Untergang. Insgesamt hatten sich an der Abstimmung im Internet rund 10.000 Interessierte beteiligt.

In der Kategorie Rollenspiele sicherte sich "Drakensang" den Titel. Darin führt der Spieler auf klassische Weise eine Gruppe Gleichgesinnter durch eine Abenteuerwelt. Als bestes Adventure (Abenteuerspiel) wurde "Edna Bricht Aus" - ein Spiel im 2D- Zeichentrickstil, skurril und mit schrägem Humor - gewählt. Auch "Die Siedler", im vergangenen Jahr der Abräumer bei der Preisverleihung, konnte mit "Aufbruch der Kulturen" erneut als bestes Strategiespiel punkten. "Fußball Manager 2008" kletterte mit dem Kick auf virtuellem Rasen in der Gunst des sportbegeisterten Publikums ganz nach oben. Mit seiner actionreichen Stadtrundfahrt, die auch mal im Kugelhagel endet, holte sich "Grand Theft Auto IV" den Preis für das international beste Konsolenspiel.

Handy-Spiele im Kommen

Spiele auf dem Handy sind stark im Kommen. So wählte das Publikum das Rollenspiel "Gothic 3 - The Beginning" auf Platz eins bei den Mobile-Games. Bei den Casual-Games, die als leicht verständlich und einfach gelten, setzte sich das Knobelspiel "Crazy Machines II" an die Spitze der Nominierten.

Der Deutsche Entwicklerpreis wird jährlich in Essen verliehen. Ausgezeichnet werden deutsche Entwickler von Spielen für Computer oder Konsolen, die innerhalb der vergangenen zwölf Monaten ein herausragendes Spiel auf den Markt gebracht haben. Dabei sind nicht die Verkaufzahlen entscheidend. Vielmehr sind Kriterien wie eine gute Spielidee oder eine überzeugende Grafik gefragt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen