Technik

XP-Sicherheitslücken bleiben Service Pack kommt später

Microsoft wird das lang erwartete Update "Service Pack 2" für das Betriebssystem Windows XP erst im August veröffentlichen. Das teilte ein Microsoft-Sprecher auf einer Konferenz im kanadischen Toronto mit.

Microsoft wollte das SP2 ursprünglich bereits im Juni auf den Markt bringen. Mit dem Service Pack beseitigt Microsoft etliche bekannte Sicherheitslücken in Windows XP, die bislang nur durch eine Serie von "Patches" geschlossen werden konnten. Mit dem SP2 wird das Betriebssystem außerdem um diverse Funktionen und ein "Security Center" erweitert, das die wichtigsten Sicherheitseinstellungen des Computers überprüft.

Außerdem erhält Windows XP mit dem Update eine verbesserte Firewall. Das ist ein Programm, mit dem Hacker-Angriffe aus dem Internet abgewehrt werden können. Das SP2 kann über das Internet heruntergeladen werden und wird auf CD-ROM verfügbar sein. Da das Programm sehr groß wird, kommt ein Download nur für DSL- und Standleitungs-Nutzer in Frage.

Microsoft war unter Druck geraten, nachdem viele Kunden wegen der Sicherheitslöcher in Windows XP Opfer von Wurm- und Viren-Attacken aus dem Internet geworden waren. Für diese Aufgabe wurden auch Programmierer aus dem "Longhorn"-Projekt abgezogen worden, die an der nächsten Version von Windows arbeiten. "Longhorn" wird erst für 2006 erwartet.

Service Pack hin oder her, es gilt weiter der Tipp der Redaktion: Windows über die Update-Funktion auf dem neuesten Stand halten sowie unbedingt einen Virenscanner installieren und täglich aktualisieren. Auch der Einsatz einer Software- oder Hardware-Firewall (in viele WLAN-Router integriert) kann nicht Schaden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen