Technik

Boommarkt Musikdownloads "Simfy" vergleicht Preise

Günstige Musikdownloads sind die Leidenschaft von Steffen Wicker und Christoph Lange. Gemeinsam starteten die beiden BWL-Studenten deswegen vor wenigen Monaten den Online-Preisvergleich "Simfy". Später ergänzte Bernhard Ellmer das Team der Schnäppchenjäger. Ziel des Trios ist es, "Übersichtlichkeit und Transparenz im Handel mit legalen Musikdownloads" zu schaffen.

Unter www.simfy.de können Musikfans mehrere Online-Musikshops nach den günstigsten Angeboten durchsuchen. In der "Simfy"-Datenbank befinden sich derzeit laut Unternehmensangaben mehr als 75.000 Interpreten, 95.000 Alben und 1,2 Mio. Titel von mehr als einem Dutzend legalen Online-Musikläden. Lediglich die Dickschiffe iTunes und Napster werden noch nicht erfasst. Die Integration dieser Shops ist aber schon in Arbeit. Bereits bei den vorhandenen Cyber-Shops sind die Preisunterschiede erstaunlich. So kostet etwa das Live-Album der Sportfreunde Stiller zwischen 9,90 und 12,99 Euro. Bei einigen Einzeltiteln schwanken die Preise zwischen 99 Cent und 1,49 Euro. Die Technik für "Simfy" lieferte Kapow Technologies.

Ursprünglich war "Simfy" nur als Ergänzung der theoretischen Ausbildung gedacht, inzwischen ist daraus ein ordentliches Unternehmen entstanden. Das erzielt seine Einnahmen aus Bannerwerbung und Verkaufsprovisionen. Die Vermarktung hat das Hamburger Unternehmen Quarter Media übernommen. Die Verkaufsprovisionen stammen aus Links zum Online-Kaufhaus amazon, die jeden Künstlereintrag ergänzen, und einigen Online-Musikshops. Leider sind viele Musikshops nicht für Provisionsmodelle ausgelegt.Mit einzelnen Läden führen die "Simfy"-Macher derzeit deswegen Gespräche. Weitere Einnahme soll eine Kooperation mit Napster bringen.

Im boomenden Online-Musikmarkt wird "Simfy" garantiert seine Nische finden. Der Rest kauft ohnehin zum Einheitspreis bei iTunes: Dort kostet jedes Album 9,99 Euro und jeder Einzeltitel 99 Cent.

Alexander Hüsing

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen