Technik

DSLR für Einsteiger Sonys neue Alpha-Flotte

Das kleinere Gehäuse ging auf Kosten der Akku-Größe. Statt für 750 Fotos reicht eine Ladung nur noch für 500 Aufnahmen.

Das kleinere Gehäuse ging auf Kosten der Akku-Größe. Statt für 750 Fotos reicht eine Ladung nur noch für 500 Aufnahmen.

Sony hat seine Alpha-Flotte runderneuert. Die neuen DSLR-Kameras sind leichter, besser und sogar günstiger als ihre Vorgänger.

Äußerlich sind die drei Neulinge identisch. Sie haben ein kompaktes Gehäuse aus schlag- und kratzfestem Polykarbonat, das im Vergleich zur zweiten Alpha-Generation rund 100 Gramm leichter geworden ist. Der interne Bildstabilisator wurde laut Sony verbessert und alle drei Modelle sind mit einem Sensor-Staubschutz ausgestattet. Ein Eye-Start-Sensor schaltet den Bildschirm aus, wenn der Fotograf durch den Sucher blickt und aktiviert den Autofokus. Das Menü wurde vereinfacht, einblendbare Hilfetexte sollen die Bedienung zusätzlich vereinfachen. Über das Steuerrad sind sechs Motivprogramme direkt anwählbar. Die Bilder speichern die neuen Sony-Alphas jetzt neben Memorysticks auch auf SD-Karten.

Bis zu 14 Megapixel

Das günstigste Modell ist die Alpha 230, die keinen klappbaren LCD-Monitor hat, der in die 330 und die 380 eingebaut ist. Ebenso fehlt im günstigsten Modell die so genannte "Quick-AF-Live-View-Funktion", die es ermöglicht, wie bei einer Kompaktkamera das Objekt per Monitor anzuvisieren. Die Alpha 330 und die Alpha 380 sind baugleich, nur löst die 380 mit 14 Megapixeln auf, die 330 wie die 230 "nur" mit zehn Megapixeln.

Günstige Preise

Ohne Objektiv kostet die Sony Alpha 230 günstige 550 Euro, die 330 ist für 600 Euro zu haben und die 380 wird für 750 Euro angeboten. Damit sind die Kameras rund 50 Euro günstiger als ihre Vorgängerinnen bei deren Einführung. Mit Standardobjektiv kosten die Alphas jeweils 50 Euro mehr. Die Modelle 230 und 330 sind ab Juni erhältlich, die 380 kommt im Juli in den Handel.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen