Grimme Online Award Suche nach den besten Seiten
02.03.2003, 14:10 UhrDas Adolf Grimme Institut in Marl zeichnet erneut Qualität im Internet aus. Nutzer und Anbieter von Websites können Vorschläge für den "Grimme Online Award 2003" bis Ende April unter www.grimme-online-award.de einreichen, kündigte das Institut an. Prämiert wird in den Kategorien Medien-Journalismus, TV und Web-Media.
Zugelassen sind deutschsprachige Seiten, die das Netz für die Vermittlung hochwertiger Inhalte nutzen und neue publizistische Formen erproben. Preisverleihung ist im Juni.
Im vergangenen Jahr waren für den Award 1.600 Vorschläge eingereicht und daraus 23 nominiert worden. Den "Grimme Online Award " in der Kategorie "Web-TV" gewann "Borschts Welt". In der Kategorie "Medienjournalismus " siegte Telepolis vom Verlag Heinz Heise. In der Kategorie "Fernsehen" gewann ein Internet-Spezial-Angebot des WDR zum Thema Stammzellen. Der WDR teilte sich den Sieg mit dem Jugendmediaprojekt "DasDing" des SWR.
Mit dem Online Award will das Grimme-Institut die Qualitätsmaßstäbe des Adolf-Grimme-Fernsehpreises auf das Medium Internet übertragen. Im ersten Jahr der Verleihung, 2001, hatte n-tv.de den Preis in der Kategorie "Fernsehen" erhalten.
Quelle: ntv.de