Mir passiert schon nichts Surfer viel zu leichtsinnig
27.01.2011, 12:55 UhrAuch Internet-Nutzer, die sich für fit im Umgang mit dem Netz halten, geben wenig auf Sicherheit. Das geht aus einer repräsentativen Befragung hervor.
Demnach schätzt sich zwar die Mehrheit der deutschen Surfer (64 Prozent) als kompetent im Umgang mit dem Internet ein. Aber nicht einmal jeder Zweite von ihnen (49 Prozent) schützt Rechner und Browser mit speziellen Sicherheits-Programmen oder -Erweiterungen über den üblichen Virenschutz hinaus, zum Beispiel gegen Phishing. Zu diesen Ergebnissen ist die Studienreihe Life in einer repräsentativen Befragung zum Europäischen Datenschutztag gekommen.
Insbesondere mobile Surfer kümmern sich noch wenig um Sicherheit. Nur 25 Prozent haben einen Virenschutz auf ihrem Smartphone installiert, gerade einmal 18 Prozent eine Firewall. Auf ihrem PC haben dagegen neun von zehn Surfern (93 Prozent) Virenschutzprogramme aufgespielt, acht von zehn (81 Prozent) nutzen dort auch eine Firewall. Und das nicht ohne Grund: Fast jeder Zweite (48 Prozent) hatte schon einmal einen Virus, Trojaner oder Wurm auf dem Rechner. Nahezu jeder Zehnte (8 Prozent) ist schon einmal beim Online-Einkauf betrogen worden, 5 Prozent waren schon einmal Opfer einer Phishing-Attacke, 3 Prozent haben schon einmal durch Online-Betrug Geld verloren.
Quelle: ntv.de, dpa