Technik

Spam, Viren, VoIP T-Online mit Internet-Telefonie

T-Online hat eine Sicherheitsinitiative und den Einstieg in die Internet-Telefonie angekündigt. Was als Neuerung verkauft wird, ist bei anderen Providern allerdings bereits seit längerem zu haben.

T-Online werde noch im ersten Halbjahr 2005 mit einem Produkt aus dem Bereich Internet-Telefonie an den Markt gehen, kündigte Konzernchef Kai-Uwe Ricke am Mittwoch an. Die Entwicklung stehe aber noch ganz am Anfang. So habe der Markt für Kundenschichten ohne einen schnellen Internetanschluss (DSL) nur wenig Attraktivität. Der Markt für Voice over IP sei aber dynamisch und biete auch für die Telekom Chancen.

Die Zukunft der Internettelefonie sieht Ricke vor allem in der Bündelung von Telefon, Internet und Video on Demand. VoIP biete große Chancen, neue Geschäftsfelder aufzubauen, betonte der neue Festnetz- und Breitbandchef Walter Raizner. Einige Wettbewerber machen der Telekom inzwischen mit VoIP bei der klassischen Telefonie Konkurrenz. In Frankreich und Spanien bietet T-Online über ihre dortigen Töchter den Kunden bereits Internettelefonie an. In Deutschland würde die Telekom mit VoIP ihrem Festgeschäft Konkurrenz machen.

Mit einer neuen Sicherheitsinitiative will die Telekom darüber hinaus ihre T-Online-Kunden künftig besser vor unerwünschten Werbe- Nachrichten und Viren schützen. "Im ersten Quartal 2005 werden sämtliche E-Mail-Postfächer mit einem individuellen Viren- und Spamschutz ausgestattet", sagte Ricke. Alle in das E-Mail-Postfach von T-Online eingehenden Nachrichten würden geprüft und erkannte Viren, Würmer und Trojaner automatisch entfernt.

Zu den künftigen Leistungen gehöre unter anderem eine telefonische Betreuung der Kunden rund um die Uhr und eine Beantwortung von E-Mail-Anfragen innerhalb von 24 Stunden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen