Petition gegen Irak-Krieg UN-Kettenbrief falsch
20.01.2003, 15:17 UhrSeit Wochen kursiert ein Kettenbrief im Netz, der als UN-Petition gegen den Irak-Krieg verkleidet ist. Jeder 400. Teilnehmer solle eine Kopie der Liste an die UN schicken, steht dort geschrieben. Doch der Kettenbrief ist ein 'Fake'. Er wurde nicht von der UN gestartet und hat auch sonst nichts mit der UN zu tun, wie die Technische Universität Berlin (TU) auf ihrer Website berichtet: "Weder die UNO, eine ihrer Sub-Organisationen noch sonst jemand sammelt diese wertlosen (da beliebig fälsch- und manipulierbaren) Namenslisten (Unterschriften sind das ohnehin nicht), sie werden unbesehen gelöscht."
Der Autor des elektronischen Kettenbriefs weist zunächst in sehr eindringlichen Worten auf die möglichen Gefahren eines dritten Weltkrieges hin. Zuletzt fordert er den Adressenten auf, den eigenen Namen und sein Herkunftsland ans Ende der Mail zu setzen, um gegen einen Krieg im Irak zu protestieren.
Laut TU bezog sich der Kettenbrief aber ursprünglich auf den damals noch bevorstehenden Einmarsch der USA in Afghanistan. Die als Zieladresse genannte UN-Organisation UNIC, an die die Liste geschickt werden soll, hat auf ihrer Website bereits seit ebenso langer Zeit eine Stellungnahme zu diesem Kettenbrief.
Die in der falschen Petition für die Namenslisten angegebene Adresse (unicwash @ unicwash.org) wurde inzwischen gesperrt. Neuere Fassungen der Petition enthalten daher anderen Adressen (u.a. inquiries @ un.org, tb-petitions @ ohchr.org).
Quelle: ntv.de