Zehn Jahre hat's gedauert VLC-Player 1.0 ist fertig
08.07.2009, 10:39 UhrDer VLC Media Player steht in der Version 1.0.0 zum Download bereit. Zehn Jahre hat das französische VideoLAN-Team und Helfer aus über 20 Ländern daran gearbeitet.
Der Open-Source-Player hat in den vergangenen Jahren weltweit viele Fans gewonnen, da er sehr vielseitig ist und nahezu jedes Video- und Audioformat abspielen kann. Er macht damit andere kostenlose Abspiel-Software wie Microsofts Media Player, Apples Qicktime oder den Real Player überflüssig. Sie sind durch Werbung und allzugroße Sehnsucht nach Kontakt mit dem Hersteller bei nicht wenigen Nutzern sehr unbeliebt.
Gelungenes Rahmenprogramm
Das VLC-Team selbst entwickelt keine Codecs. Der Player ist vielmehr ein Rahmenprogramm, das getrennt entwickelte Decoder und Encoder unter einer Benutzeroberfläche vereint. In der finalen Version stecken erneut neue Decoder, sodass die Software jetzt auch mit Blue-Ray-Discs und Dolby Digital Plus zurecht kommt.
Eine tolle Schnapsidee
Begonnen hat die Geschichte des VLC Media Players in Châtenay-Malabry bei Paris an der Ingenieursschule École Centrale Paris, wo das Projekt von Studenten betreut wird. Seit dem 1. Februar 2001 wird es unter der GNU-General-Public-Lizenz kostelos verbreitet und darf von jedem verbessert werden.
Das Hütchen-Logo ist übrigens eine echte Schnapsidee: Die Studenten, die das VLC-Projekt gründeten, nahmen einmal betrunken einen Verkehrssicherungskegel mit nach Hause.
Quelle: ntv.de, kwe